ALBUM Wenn Literaten, Künstler, Intellektuelle auftraten, war Digne M. Marcovicz mit ihrer Kamera dabei. Sie wurde zur Chronistin der alten Bundesrepublik. Ein Gespräch über Nazis, schlaflose Nächte und heilige Kinder
SCHMERZ Die Kabarettistin Sissi Perlinger ist ein Ausbund an Humor, guter Laune und Unterhaltsamkeit – persönlich durchlitt sie grausame Jahre voller Liebeskummer. Im sonntaz-Gespräch erklärt sie, wie man das alles aushält, ohne verrückt zu werden
Die Gesänge der Fans in den Fußballstadien sind für den Autor und Regisseur Alfred Behrens eine moderne Form der Folklore. Also machte Behrens in 22 Stadien Tonaufnahmen, die er zu einer „Originalton-Kantate“ verdichtete und die das Nordwestradio unter der Rubrik „Hörspiel“ sendet
Könige der Fusion: Heute Abend verneigt sich das legendäre senegalesische „Orchestra Baobab“ in der Fabrik vor den alten afro-kuban-karibischen Stilen – und erweist zugleich dem neuen Sound Dakars die Referenz
Vor zwei Jahren hat St. Pauli-Spieler Benjamin Adrion das Hilfsprojekt „Viva con Agua de St. Pauli“ ins Leben gerufen. Ab Mittwoch macht nun die zweiwöchige Benefiz-Veranstaltungsreihe „Wassertage“ auf das Projekt aufmerksam