Der wegen Verletzung nicht bei der Weltmeisterschaft in Edmonton angetretene Frank Busemann analysiert im Gespräch mit der taz den Zehnkampfsieg des Tschechen Tomas Dvorak
Den Tod durch die Schönheit des Lebens aushebeln: In „As I was moving ahead occasionally I saw brief glimpses of beauty“ (Forum) fügt Jonas Mekas, Godfather des Independent, wunderbar die Bruchstücke des Privaten zusammen
■ Bremens Nachbarstadt Oldenburg baut ihre Kulturförderung und -verwaltung zurzeit ganz kräftig um und ab. Der Reformeifer bringt das Personalkarussell in Bewegung. Der Sparzwang bedroht vor allem die freie Szene
Mit Sonderaktionen locken die Bäder-Betriebe Kinder in die Freibäder. Radiosender bieten Hit-Music am Becken und eine Spider-Wall zum Hüpfen. Die Sponsoren werben und verlosen gerne. Preise winken auch dem besten Mülleinsammler
In den Programmen wimmelt es von TV-Ablegern großer und kleiner Illustrierter. Doch warum nur funktioniert „Super Illu TV“ im MDR, „Greenpeace TV“ auf RTL aber nicht? Eine Übersicht
Mit dem neuen Filmhaus auf dem Sony-Gelände am Potsdamer Platz entsteht ein anspruchsvolles Filmzentrum neben den kommerziellen Entertainment-Centers. Das Kino Arsenal und das Filmmuseum eröffnen, der Mediathek mangelt es an Geld
■ Leben in Bremen: Wie Familie Geflitter in Huchting ihren Eigenheim-Traum erfüllte. Ihr Neubau liegt in der „Papageiensiedlung“, dicht beim Naturschutzgebiet Brokhuchting
■ Wir hören das komplette Radioprogramm der Region an. Im fünften Teil unserer berauschenden neuen Serie „Du und Deine Sender“: N-Joy, das NDR-Jugendprogramm