Ganz plötzlich ist die Coronaviruskrise auch in Norddeutschland ganz nah. Theater, Ausstellungs- und Konzerthäuser schließen für eine lange Zeit, wie es weitergeht, ist nicht abzusehen. Das ist schlimm für Kulturjournalist*innen wie unseren Autoren – und schlimm für die Kulturlandschaft an sich
Auf der Kleinanzeigenseite „Wiese“ wurde früher gesucht und gefunden, verkauft und verschenkt. Heute haben wir die Ehemaligen gebeten, hier ein paar Worte zu verlieren
Regisseurin Pinar Karabulut versucht in Bremen, den Text „Attentat oder frische Blumen für Carl Ludwig“ des iranischen Autors Mehdi Moradpour auf die Bühne zu bringen – und scheitert krachend: Ohne roten Faden mäandert der Wortfluss am Publikum vorbei. Auch in Osnabrück wusste Rebekka Bangerter mit einem anderen Text Moradpours nichts anzufangen
Die Hamburger Sammlung Falckenberg zeigt in einer umfangreichen Ausstellung Videokunst aus Hamburg. Die einzelnen Arbeiten überzeugen, aber über die Strukturen und Beweggründe der vitalen lokalen Szene erfährt man zu wenig
Bernd Weidmann fuhr vor 40 Jahren im Anti-Atom-Treck der Gorlebener Bauern nach Hannover mit. Und er war dabei, als die Landwirte Ministerpräsident Ernst Albrecht ihre Forderungen auf den Tisch knallten