COMIC Pubertierende, Außerirdische und einsame Frauen in der Reihenhaussiedlung: In ihrem ersten fetten Comic „Alien“ baut Aisha Franz ein skurriles Universum. Porträt der jungen Zeichnerin aus Berlin
ADOLESZENZ In der Sendung „Willi wills wissen“ war Willi Weitzel das große Kind des Fernsehens. Jetzt ist er erwachsen geworden und spricht über Alkohol, Bärte und seine Patchworkfamilie
Der Pfarrer, Drucker, Kommunarde und Sexpol-Revolutionär Wolfgang Schiesches ist gestorben. Er prägte die linksalternative Bremer Szene der späten 1960er und 1970er Jahre. Sein langes, wildes und oft verrücktes Leben lebte er für eine andere Welt.
Dmitri Lesnewski wollte das deutsche Fernsehen aufmischen und scheiterte. Zurück bleiben unerfüllte Versprechen und eine nie gezeigte TV-Serie. Ein Set-Besuch.
THEATER Das Performing Arts Festivals „Pazz 2010“ zeigt 18 Produktionen aus acht Ländern. Große Bühnen braucht da fast keiner und die Zuschauer müssen bei manchem Stück gar in einer Kiste sitzen
ZUM UMARMEN Vier japanische Filme im Forum erzählen vom Kampf entrechteter Arbeiter gegen ihre Bedrücker, von schüchternen Idioten, die an hellblauen Pullovern stricken, von Gewalt und unerfüllten Liebesgeschichten