Grüne: Große Koalition hat die Glaubwürdigkeit für Haushaltssanierung verloren. Politischer Neuanfang gefordert. PDS: Diepgen soll seinem langjährigem Berater Bankkredit verschafft haben
Der neu gegründete Verein Zuse-Park will dem Erfinder des Computers, Konrad Zuse, ein Museum am Kreuzberg bauen. Pläne gibt es schon. Bill Gates ist dafür, aber Bürgermeister Schulz dagegen
Als jung betrachten sich viele. Bis sie wirkliche Jugendliche treffen – zum Beispiel auf der Jugendmesse YOU. Dort durfte der Nachwuchs am Wochenende bei Viva mitmachen, Nokia-Schnee anfassen und Bewag-Autoscooter ausprobieren
Heute gehen in Berlin tausende von Lastwagenfahrern ihrer Lieblingsbeschäftigung nach: Sie blockieren Straßen. Aber was sind Lkw-Fahrer eigentlich für Menschen?
Zwei Parlamentarier der rot-grünen Regierungskoalition haben in den Heimaterde-Trog im Lichthof des Reichstags Hanfsamen der genmanipulierten Sorte „Super-Skunk“ geschmuggelt. Das gärtnerische Konzept des Künstlers sieht freien Wildwuchs vor
Da schaut der Kanzler blöd aus der Wäsche: Knitterschutzsystem und 1.000 Schleudertouren sei Dank, ist vor seinem Amtssitz der größte Waschsalon der Republik entstanden, mitten auf dem Schlossplatz. Nur einige Saubermänner reagieren verärgert
Bei der „reclaim the streets“-Demoparty gegen die Erhöhung der BVG-Tarife suchte die Polizei Teilnehmer nach Mobiltelefonen ab. Sie wollte Absprachen unter den Teilnehmern verhindern
Murad Yacoubi sieht sich selbst als feinfühliges Chamäleon. Er hat keinen Ort, wo er unbedingt leben möchte. Er will Ortswechel nach Lust und Laune, vielleicht eine südländische Frau, die auch hier groß geworden ist, und irgendetwas zwischen vereinnahmender Großfamilie und moderner Single-Kultur
Zur Love Parade strömte eine Million Menschen. Ihre Ausrüstung: Trillerpfeifen, Wasserpistolenund knappe T-Shirts. Für Händler, Sanitäter und eine Bürgerinitiative war es ein Großkampftag