Der Berliner Künstler Andrew Pekler beschränkt sich beim Soloalbum „SG: For Lovers Only/Rain Suite“ auf den Sound der Gitarre. Dabei gilt: weniger ist mehr.
Nicht nur beim FC Bayern München fragt man sich nach dem 4:2 gegen Heidenheim, wie viele Tore der unwiderstehliche Harry Kane in dieser Spielzeit wohl noch schießen wird. 21 Mal hat er in seinen 16 Pflichtspieleinsätzen nun schon getroffen
Die Kindergrundsicherung kommt ab 2025 – mit mageren 2,4 Milliarden Bundesgeld zur Zusammenführung verschiedener Unterstützungsleistungen. Bleibt jedes 5. Kind arm?
Der deutsche Atomausstieg ist ein „Sieg der Zivilgesellschaft“, sagen viele taz-LeserInnen. Lebendige Geschichte: Das taz-Dossier zum Tag des Atomausstiegs fand großes Interesse
Eintracht Frankfurt gewinnt schon wieder nach Rückstand. Nach dem 1:2 sind die Verlierer vom FC Augsburg fast ein bisschen neidisch auf das Selbstvertrauen und die individuelle Stärke, die die Gäste einmal mehr an den Tag gelegt haben
Bayer Leverkusen spielt beim 1:5-Debakel in Frankfurt desaströs. Von der guten Stimmung nach dem gelungenenTrainereinstand von Xabi Alonso ist nun nichts mehr übrig. Der Spanier vermisst die Wettbewerbsfähigkeit seines Teams