Beliebt sind Schießpulver und Wasser als formende Kräfte: Roman Signer zeigt seine Aktions-Skulpturen in der Sammlung Hauser und Wirth in Sankt Gallen. Im Kopf wird mitexperimentiert
Modern Talking, Role Model fürs popkulturelle Lumpenproletariat, verabschiedete sich mit einem Konzert in der Berliner Wuhlheide. Es bleibt die Gewissheit: Ein neuer Frühling kommt bestimmt
Mit Dr. Motte und Tanith gegen den Krieg zu demonstrieren ist wie die allererste Love Parade. Rainald Goetz agitiert, und auch ein aramäisches Vaterunser hat Platz
Moskau ist fern und das Leben nicht mehr als ein unnützer Gebrauchsgegenstand. Am Ende bleibt nur das große Schweigen: Michael Thalheimer inszeniert Anton Tschechows „Drei Schwestern“ am Deutschen Theater in Berlin
Junges ZDF (I): Im Gespräch pflegt Barbara Schöneberger ohne Unterlass vor sich hin zu plappern, das finden ganz viele Menschen süß und frisch. Hoffentlich auch das ZDF-Publikum (Sa., 23.15 Uhr)
Alien-Jäger, Nonnen, Nackte – alle normal, nur die Kultursenatorin Dana Horakova fällt aus dem Rahmen. Roland Schimmelpfennigs Stück „Vorher/Nachher“ in Hamburg