Der Teltower Tisch hat seit einiger Zeit genug Essen für alle Bedürftigen. Hartz-IV-Empfänger, aber auch Rentner. "Denen geht es oft noch schlechter." Ein Blick ins Abseits der Armut.
Das neue Album der französischen Band Phoenix wird allerorten hochgelobt. Ist das wirklich die neue Hoffnung des Pop oder bloß der Sound zur Distinktion?
Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks treffen in den Playoffs auf San Antonio, den viermaligen Champion. In Dallas kann man das Duell kaum erwarten. Warum eigentlich?
Unser Autor berichtet von der „Erstversorgung“ der geretteten Kölner Archivalien. Heute: Im Kampf gegen Staub und Sporen, und: Kleckern und Klotzen bei der Digitalisierung. Tag drei seines Protokolls
Miese Stimmung. Ein Sammelsurium. Und alle singen: "Kein schöner Land in dieser Zeit". Beobachtungen zum Kompilationsfilm "Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation".
Wie der Machtmensch behauptet, nur das Gute zu wollen, erzählt Henrik Ibsen in "John Gabriel Borkmann". Thomas Ostermeier hat den verblendeten Banker auf die Bühne gebracht.
Auf der RuhrTriennale sucht Christoph Schlingensief Antwort auf die Frage: Warum gerade ich? Und Schorsch Kamerun entwirft einen begehbaren Ausnahmezustand.
Der Comickonzern Marvel geht mit der Neuverfilmung von "Der unglaubliche Hulk" auf Nummer sicher - Action-Regisseur Louis Leterrier setzt auf schnörkelloses Actionkino.
Dorothea Ridder war eine idealistische Ärztin. Mit ihrer Weigerung die Gesundheit ihrer Patienten dem Primat der Ökonomie unterzuordnen, musste sie Schiffbruch erleiden.
Die Filmemacherin Renate Sami, geboren 1935 in Berlin, über Dorothea Ridder, ihr "68" und ihre Verhaftung, Westberlin in den 70er Jahren und den Tod von Holger Meins.
Cornelia Schleime und Hans-Hendrik Grimmling gehörten in der DDR zur autonomen Künstlerszene. In den 80er-Jahren siedelten sie in den Westen über – nun debütieren beide mit literarischen Werken
Die Drehbuchautoren streiken? Kein Problem - die Vorwahlen füllen die Unterhaltungslücke im amerikanischen TV: mit hysterischen Experten und Mitt Romneys Haaren.