■ Private Sender ziehen sich von der Internationalen Funkausstellung zurück und verunsichern den Medienstandort Berlin. Messe sei im Gegensatz zu Fachmessen zu teuer und bringe keine Geschäfte. Senat ist über Entscheidung „enttäuscht“
■ Kinos zu Netzwerken. Peter Fleischmann, Chef des Europäischen Filmzentrums in Babelsberg, über die technische Revolution der Filmbildprojektion und deren Vertrieb
In Berlin wird nicht mehr romantisch gescheitert, jetzt kommen die elektronischen Dienstleister. Behaupten jedenfalls die Gründer des Medienkongresses „BerlinBeta“, der heute mit viel Wirbel startet. Chance 2000, mal anders. Ist der Adler gelandet? ■ Von Thomas Groß
■ Marco Pantani soll die Tour für alle retten, die Telekom langweilig finden. Doch dem Bergkönig hat der Ausschluß von Virenques Team den Spaß verdorben
Auch Reiseveranstalter kommen am Marktsegment Diana nicht vorbei. Auf den Spuren der Prinzessin dürfen Touristen in London wandeln. Souvenirs und Rührung gibt es reichlich. Blumen und ein Altar im Luxuskaufhaus Harrods für Di und Dodi ■ Von Martin H. Schmitt
Gesellschaftskritik light und deutsche Autoren auf der Suche nach Entsetzlichem: In den Romanen von Roland Koch, Tim Staffel und Jutta Heinrich lauern hinter der Banalität des Alltags Kindesmißbrauch, Gewaltexzesse und geklonte Menschen ■ Von Jörg Magenau
■ Bei den Paralympics sind die Alpinen wegen der Verletzungshäufung in die Diskussion geraten, aber die Aktiven halten ihren Sport nicht für gefährlicher als den der Nichtbehinderten
■ Rodel-Olympiasieger Georg Hackl über Nagano, seine Probleme mit seinem öffentlichen Bild als Klischee-Bayer, die Wildecker Herzbuben "und diese ganze Kacke" - und jenen Punkt, an dem der Spaß
Ein kleiner Flitzer führt Denver in der Super Bowl XXXII zum 31:24-Sieg gegen Green Bays Riesen, und Quarterback John Elway darf sich endlich als Gewinner feiern lassen ■ Von Matti Lieske
Für Denvers John Elway ist sein morgiger Super-Bowl-Auftritt in San Diego gegen Green Bay die letzte Chance, die Ehre eines ganzen Quarterback-Jahrgangs zu retten ■ Von Thomas Winkler
Ohne Rücksicht auf freundschaftliche Verhältnisse versperren die Green Bay Packers den San Francisco 49ers den Weg in die Super Bowl des American Football ■ Von Matti Lieske
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, blinken die roten Herzen im wintergrauen Ruhrpott. In der Pionierrepublik Bochumer Schauspielhaus ist Halbzeit: Seit zweieinhalb Jahren schuften Leander Haußmann und die Seinen im Dienste der kollektiven Fröhlichkeit ■ Von Matthias Wolf
■ Gespräch mit der Langstreckenschwimmerin Peggy Büchse, die nächste Woche geraume Zeit im australischen Ozean bei Perth verbringen wird. Vor den Weltmeisterschaften träumt sie nicht nur von gefräßigen