LEBENSMITTEL Die Bundesregierung will weiter Getreide zu Agrosprit verarbeiten lassen – trotz breiter Kritik, von Koalitionspartner FDP bis hin zu Umweltschützern. Der Benzinpreis steigt auf ein neues Rekordhoch
Sie ist rund, sie eckt damit an, und sie traut sich was. In der Stuttgarter Oper „Platée“ steht die Studentin Conny Eilenstein als weiblicher Bacchus auf der Bühne. Wohlbeleibt, wolllüstig und nackt. Eine Statistenrolle, die unerwartet Gewicht bekommt – und nicht nur zum Pausengespräch wird
Es ist zu heiß, zu kalt, zu nass. Die Favoriten schwächeln, die Spieler halten sich nicht an Taktik. Aber ist es auch superspannend und der böse Präsident wird nicht gezeigt. 11 Blicke auf die EM.
Durch die demografische Entwicklung läuft Deutschland auf eine Zweiklassenrepublik hinaus. Hier die vollen, lebendigen Städte, dort die menschenleere, abgeschriebene Provinz.
Mario Gomez kennt jeder. Er ist Spanier, Schwabe und der teuerste Fußballspieler der Bundesliga. Er kommt aus Unlingen. Dort im Oberschwäbischen lieben alle ihren Super-Mario. Fast alle. Denn dort hat sich „der Mario“ einen Betonbunker auf die grüne Wiese gestellt, den viele Dorfbewohner scheußlich finden
TOLL, SUPER, ENDLICH: Benzin 5 Mark ➤ Seite 2 Atomkraft? – Nein, danke! ➤ Seite 6 Dosenpfand muss sein ➤ Seite 2 Bio (Kein Gen!) ➤ Seite 7 Fluglärm beenden ➤ Seite 19 bis 21
STARSCHNITT Der neue Bundespräsident zum Ausschneiden und Sammeln (Teil 1) PORTRÄT Wie es Joachim Gauck gelernt hat, die Massen für sich einzunehmen ➤ SEITE 4, 5 ORTSTERMIN Sein letzter Auftritt als normaler Bürger ➤ SEITE 19 TEST Sie sind immer noch nicht überzeugt von Gaucks Qualitäten? Okay. Aber könnten Sie den Präsidentenjob denn besser? ➤ SEITE 13
Für die Landräte und Bürgermeister zwischen Bodensee, Schwarz- und Odenwald ist die Welt wieder in Ordnung. Auch die in- und ausländischen Investoren frohlocken. Denn der „Standort Deutschland“ ist seit der Volksabstimmung in Baden-Württemberg nicht mehr in Gefahr. Die Wirtschaft hat dabei nachgeholfen