Erst Junkie, jetzt James Joyce: Ein Gespräch mit Ewan McGregor über seine Rolle im Film „Nora“, Laserschwerter, Künstlerehen und den Nabel der WeltInterview: KATJA NICODEMUS
Alles Effekt: Die Hightech-Animation „Titan A.E.“ will zeigen, wozu der Zeichentrickfilm alles fähig ist – sieht aber als komplett ideenfreies Plagiat sämtlicher „Star Wars“-Folgen und anderer Sci-Fi-Filme letztlich ziemlich alt aus
Biotech statt Eisenbahnen: Für den Wechsel von alter zu neuer Ökonomie steht in Deutschland ein besonderer Name. Nun bringt Friedrich von Bohlen und Halbach seine Firma Lion Bioscience an die Börse. Die drei Worte, die Bohlen am häufigsten benutzt, sind Revolution, Verantwortung und Spaß
Bei seinem China-Besuch stehen für Russlands Präsidenten Putin Fragen wie Kampf gegen den Terrorismus und eine strategische Partnerschaft im Mittelpunkt. Auch die Wirtschaftsbeziehungen zu China sollen neue Impulse erhalten
Noch eine „Demonstration“, noch eine Parade: Am Samstag organisierten neun Modelabels den „Walk of Fashion“ in Mitte. Francesco Lipari von Electro Bund sieht eine große Zukunft, denn: „Auf der ersten Love Parade waren auch nur 200 Leute“
Alle reden von der digitalen Technik, aber was genau bedeutet sie eigentlich für das Kino? Die Major Companies basteln bereits an ihren neuen Monopolen, und Regisseur Mike Figgis hat mit den kleinen Kameras einen viergeteilten Hollywood-Film in „Echtzeit“ gedreht: „Timecode 2000“