Wo Herr Lehmann, der Romanheld, gelebt hat, zeigt eine Führung des Kreuzberg-Museums. Rentner kommen, sogar aus Zehlendorf, und entdecken den Bezirk. Es gibt etliche Hunde, aber nicht immer den echten. Selbst Karl taucht auf, bis Fakt und Fiktion irgendwann zur Unkenntlichkeit verschmelzen
Musik, die sich ins Unbewusste schleicht, ist Hochverrat: Heute stellt die Lange Nacht der Filmmusik die manipulativen Soundtracks eines John Williams vor, aber auch die von Dimitri Schostakowitsch, Hanns Eisler und Morton Feldman
Jenseits der Multiplex-Welle wissen die Off-Kinos sich der Konkurrenz mit Themenreihen und Events zu erwehren: Die „Kleinen“ profilieren sich mit Werken von Filmhochschülern und Tango-Abenden ■ Von Christoph Rasch