Die Kontrahenten im Visa-Ausschuss kämpfen mit ungleichen Mitteln. Die schwarzen Fischer-Ankläger haben Akten – und legen täglich neue Fährten. Die rot-grünen Verteidiger merken: Akten wären gut
Die US-amerikanischen Explorationsfahrzeuge auf dem Mars funktionieren, forschen und funken noch immer – obwohl sie ihr Verfallsdatum längst überschritten haben. Sie fanden heraus, dass es vermutlich Wasser gab – und eventuell auch Leben
Langsam, aber sicher wächst auch in Brasilien der Markt für Öko-Lebensmittel. Im Bundesstaat Rio Grande do Sul gibt es bereits 140 Ökomärkte. Doch noch erliegen viele Bauern dem Soja-Rausch. Das bringt mehr Einnahmen und macht weniger Arbeit
Felix Prinz zu Löwenstein, Chef des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft, warnt vor der grünen Gentechnik: Wenn der Anbau beginnt, gebe es keinen wirksamen Schutz vor Kontamination. Auch konventionelle Bauern seien gegen Genpflanzen
Noch gibt es keinen Funkkontakt zu Beagle-2, dem ersten europäischen Besucher auf dem Mars. Die Wissenschaftler hoffen aber weiter. Dafür arbeitet die Sonde Mars-Express bereits einwandfrei. Sie ist ohnehin der wichtigere Teil der Mission