Ein Gutachten entlastet den Wettermoderator Jörg Kachelmann. Die Schilderung der Vergewaltigung der Exfreundin des Wettermoderators sei zu vage und oberflächlich.
Bülent Ciftlik galt als Shootingstar der Hamburger SPD. Jetzt steht er wegen Anstiftung einer Scheinehe vor Gericht. Das könnte das Ende des "Obama von Altona" sein.
Der Anwalt Franz Bielefeld will verhindern, dass der vom BND gekaufte Datenträger mit Namen von Steuerhinterziehern vor Gericht zulässig ist. Die Erfolgsaussichten sind jedoch minimal.
Die Gefühle von Bedrohung wegen der Schweinegrippe schwinden, sagen die Ärzte und behandeln zumeist konventionell. Bei einem leichten Verlauf wird wie bei der normalen Grippe behandelt.
SCHULMASSAKER Nach Erscheinen einer US-Studie fordert der Soziologe Klaus Hurrelmann eine „sensible Suche nach Frühwarnsignalen“. Es dürfe jedoch „keine Verdächtigungskultur“ entstehen
Er war 42 Jahre in der SPD - jetzt ist Rolf Linsler eine der Schlüsselfiguren der Linken im Saarland. Falls Lafontaine nach Berlin geht, könnte er seine Nachfolge antreten.
Eigentlich hat die Solarbranche noch mindestens 15 Jahre Zeit für den Aufbau einer Wiederverwertung. Doch sie beginnt schon jetzt, weil die Technik noch nicht serienreif ist.
Fast jeder Dritte rutscht nach Jobverlust auf Arbeitslosengeld II. Der DGB fordert einen erweiterten Arbeitslosengeld-I-Anspruch - und höheren Kinderzuschlag.
Ein rechtes Internetauktionshaus ist nach einer Großrazzia abgeschaltet - "vorübergehend", wie die Betreiber ankündigen. Eine Anklage wurde noch nicht erhoben.