• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3796

  • RSS
    • 27. 2. 2021
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Menschliche Überreste auf Hochschulgelände

    Verschränktes Erinnern

    Essay 

    von Manuela Bauche 

    Die Untersuchung der Knochen auf dem Gelände des Berliner Otto-Suhr-Instituts enthüllt sich überlappende Unrechtskontexte.  

      ... für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas zu protestieren... Deutschland und dem Zentralrat deutscher Sinti und Roma beraten. Nun forderten... von dort ermordeten Angehörigen der Sinti-Familie Mechau zusenden ließ. Absender...

      ca. 352 Zeilen / 10546 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Essay

      • 1. 3. 2021
      • Nord

      Diversität in der taz nord

      Eine weiße Redaktion

      Von der Vielfalt, über die wir schreiben, ist in unseren Hamburger und Bremer Redaktionen nicht viel zu sehen. Unser Team will diverser werden.  Andrea Maestro

        ... oder Einschüchterungsversuche gegen Roma und Sinti . Wir sprechen mit den Betroffenen...

        ca. 83 Zeilen / 2485 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 24. 2. 2021
        • Gesellschaft
        • Bildung

        Bildung von Rom:­nja- und Sin­ti:­ze

        Die Jüngeren holen auf

        Die Bildungschancen von Rom:­nja- und Sin­ti:­ze haben sich etwas verbessert. Doch das Bildungssystem schließt die Communites nach wie vor aus.  Ralf Pauli

          ... Gleichstellung, Inklusion und Partizipation von Sinti und Roma für 2020–2030... alle einer Rom:­nja- oder Sin­ti:­ze-Community zugehörig fühlen, knapp... Bildungschancen von Rom:­nja- und Sin­ti:­ze haben sich etwas verbessert...

          ca. 95 Zeilen / 2840 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 24. 2. 2021
          • Berlin

          Funde menschlicher Überreste in Berlin

          Wohin mit den Knochen?

          Auf dem Gelände der Freien Universität wurden 16.000 Knochen­fragmente gefunden. Nun fragt sich: Soll man sie weiter erforschen – oder bestatten?  Susanne Messmer

            ... beim Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma plädiert für eine... , der unter anderem jüdische und Sinti- und Roma-Zwillingskinder quälte und...

            ca. 180 Zeilen / 5376 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 23. 2. 2021
            • ausland, S. 10
            • PDF

            brief des tages

            • PDF

            ... gibt genug Alternativen: „Rassismus gegen Sinti und Roma“, „Antiromaismus“. Vor wenigen... das Schimpfwort gegen Roma und Sinti übertragbar. Die Afro-Sintizza Tayo... rassistische Schimpfwort gegen Roma und Sinti, wenn besagtes Schimpfwort darin unzählige...

            ca. 40 Zeilen / 1199 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 20. 2. 2021
            • briefe, S. 37 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
            • PDF

            wortwechsel

            Von Pazifist_innen und der Wortpolizei

            Sprachpolitik ist für einige Le­se­r:in­nen arrogant und autoritär, für andere wird unsere Sprache dadurch inklusiv. Und warum das „Z-Wort“ selbst vermieden werden sollte  

            • PDF

            ... von einer „rassistischen Fremd­bezeichnung für Sinti und Rom*nja“ zu sprechen... ist, dass während des Nationalsozialismus Sin­ti*­ze und Rom*­nja das.... 2. 21 Dass Rassismus gegenüber Sin­ti*­zze und Rom*­nja nichts...

            ca. 231 Zeilen / 6903 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 19. 2. 2021
            • Berlin

            Ein Jahr nach Hanau

            Eine verheerende Bilanz

            Die Bedrohung migrantisierter Menschen werde weiter nicht anerkannt, klagt das Berliner Bündnis Hanau-Gedenken ein Jahr nach den rassistischen Morden.  Susanne Memarnia

              ... das Denkmal für die ermordeten Sinti* und Roma* wegen des Baus... für die im NS ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten verlegen...

              ca. 168 Zeilen / 5014 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 15. 2. 2021
              • Politik
              • Deutschland

              Gerichtsurteil zu Sozialleistungen

              Geflüchtete Roma gestärkt

              Einer Roma-Familie in Hildesheim wurden Sozialleistungen zu Unrecht gekürzt, so ein Gericht. Die Familie konnte keine Staatsangehörigkeit nachweisen.  Reimar Paul

                ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 15. 2. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Rassistische Klischees im Karneval

                Rassismus Helau

                „Zigeunertänze“ oder das Klischee der „leidenschaftlichen Zigeunerin“ gehören zur Fastnacht. KritikerInnen wollen rassistische Auswüchse unterbinden.  Marion Mück-Raab

                  ... gesellschaftliche Ächtung und Stigmatisierung von Sinti und Roma bestehen. Das – und...- und traditionsbewusst. Dass Angehörige der Sinti und Roma das diskriminierend finden.... Wie diskriminierend diese Fremdbezeichnung von Sinti und Roma empfunden werde, sei...

                  ca. 270 Zeilen / 8100 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 15. 2. 2021
                  • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                  • PDF

                  nachrichten

                  • PDF

                  ... die Verbrechen der Nazis an Sinti und Roma errichtet worden. Viele... Senat will die lange vernachlässigte Sinti-Siedlung mit ihren 45 städtischen... nachrichten Sinti-Siedlung soll saniert werden Der ...

                  ca. 52 Zeilen / 1559 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 14. 2. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  Zukunft durch Migration

                  Ein weltoffenes Dorf

                  In Kalabrien bekommen leere Bergdörfer eine zweite Chance. Die Aufnahme von Asylbewerberinnen und Flüchtlingen bringt Leben.  Michaela Namuth

                    .... Sie sind auch Schutzheilige der Sinti und Roma, die zu den...

                    ca. 389 Zeilen / 11654 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Reise

                    Typ: Bericht

                    • 11. 2. 2021
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Mutmaßlicher Antiziganismus bei Polizei

                    Elfjähriger in Handschellen

                    In Singen haben Polizisten einen jungen Sinto festgenommen. Sie sollen das Kind mit Härte behandelt und rassistisch beleidigt haben.  Franziska Schindler

                      ... diskriminierenden und rassistischen Stereotypen gegenüber Sinti und Roma verhaftet ist“, so... von Vorfällen von Polizeigewalt gegen Sinti und Roma in Baden-Württemberg... erstattet. Laut dem Landesverband der Sinti und Roma Baden-Württemberg soll...

                      ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 11. 2. 2021
                      • Nord

                      Sinti-Vertreter über Gedenkort-Pläne

                      „Das ist geschmacklos“

                      Die Firma Wintershall Dea will ins Gebäude eines Hamburger NS-Dokumentationszentrums ziehen. Sinti-Vertreter Arnold Weiß findet das unzumutbar.  

                        ... Vorsitzender des Landesvereins der Sinti. interview Landesverband der Sinti Arnold Weiß Porträt... Verbrechen von Wintershall gegen die Sinti bekannt? Genau kann ich das... eines Hamburger NS-Dokumentationszentrums ziehen. Sinti-Vertreter Arnold Weiß findet das...

                        ca. 150 Zeilen / 4478 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Interview

                        • 10. 2. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Begriff „Rasse“ im Grundgesetz muss weg

                        Rassismus verbieten, aber wie?

                        Der falsche Begriff „Rasse“ soll aus dem Grundgesetz verschwinden. Die Suche nach einer sinnvollen Alternative dauert jedoch an.  Christian Rath

                          ... absenke, so der Zentralrat der Sinti und Roma, die Antidiskriminierungsstelle des... Menschenrechte und der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma für eine andere...

                          ca. 136 Zeilen / 4076 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 18. 2. 2021
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Wenn Wohnen plötzlich illegal wird

                          Abgeklemmt

                          José González lebt mit Familie im Eigenheim am Rande Madrids. Doch Haus und Siedlung sind illegal entstanden, und das lässt man sie jetzt spüren.  Reiner Wandler

                            ... allem Immigranten aus Nordafrika sowie Sinti und Roma Hütten zusammengezimmert haben...

                            ca. 323 Zeilen / 9689 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 8. 2. 2021
                            • berlin, S. 22
                            • PDF

                            Migrantenquote vom Tisch

                            Mehr Vielfalt im öffentlichen Dienst: Nach einigem Streit hat der Senat nun eine gemeinsame Idee  

                            • PDF

                            ... die Belange der Roma und Sinti werde ein Beirat eingerichtet. „Wir...

                            ca. 96 Zeilen / 2876 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 6. 2. 2021
                            • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                            • PDF

                            Opfer wurden übergangen

                            NS-belastete Firma will in Gedenkstätten-Haus ziehen  Petra Schellen

                            • PDF

                            ....000 von dort deportierte Juden, Sinti und Roma erinnern und auch...

                            ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 4. 2. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Rassismus und Selbstsorge

                            Schützt euren Akku!

                            Kolumne Die Nafrichten 

                            von Mohamed Amjahid 

                            Jede Woche liefert Deutschland frische rassistische Fehltritte. Wenn People of Color jedes Mal gegenhalten müssen, kommen sie zu nichts anderem mehr.  

                              ... zu verteidigen. Wichtig ist: Werden Sin­ti*z­ze und Rom*­nja rassistisch... Bezeichnung für den Massenmord an Sin­ti*z­ze und Rom­n*ja während...

                              ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 4. 2. 2021
                              • Nord

                              Streit über Vermietung an NS-Profiteur

                              NS-Opfer fühlen sich übergangen

                              Die einst NS-nahe Firma Wintershall zieht in das Gebäude eines künftigen NS-Dokumentationszentrums in Hamburg. Opferverbände protestieren dagegen.  Petra Schellen

                                ... Cinti-Union, der Landesverein der Sinti in Hamburg sowie die Stiftung... dort deportierten 8.000 Juden, Sinti und Roma gedenken, die aus...

                                ca. 257 Zeilen / 7702 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 4. 2. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Minderheitenwitze im TV

                                Deutscher Humor

                                Kolumne Schlagloch 

                                von Jagoda Marinić 

                                Das Unterhaltungsfernsehen macht gern Witze auf Kosten von Minderheiten. Denn Deutsche können nicht über sich selbst lachen.  

                                  ... Sofas. Selbst der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma schreibt über die...

                                  ca. 195 Zeilen / 5850 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kolumne

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln