Militär geht gegen Projekt-Organisation in umstrittenem deutsch-philippinischen Entwicklungsvorhaben vor / Vier Personen befinden sich unter Anklage der Subversion in Haft / Parlamentarier akzeptieren die Arbeit der Entwicklungsorganisation nicht ■ Aus Manila Gebhard Körte
Während draußen AbtreibungsgegnerInnen und -befürworterInnen noch einmal mobil machten, begann im Obersten Gericht der Vereinigten Staaten die Anhörung / Verhandelt wird über das verfassungsmäßig garantierte Recht der Frau auf Abtreibung ■ Aus Washington Silvia Sanides
Neben bundesdeutschen Unternehmen haben auch Firmen aus den USA und sowjetische Betriebe den Irak mit Giftstoffen, technischen Anlagen und Know-how beliefert / „Vereinigte Kurdische Front“ legt in Genf Dokumente aus einer Regierungsstelle in Bagdad vor ■ Von Andreas Zumach
Die Expansion des Wirtschaftssektors „Dienstleistungen“ stagniert / Die Industriestaaten machen dafür „Handelsbeschränkungen der Entwicklungsländer“ verantwortlich / Doch der Anteil der Entwicklungsländer am Welthandel sinkt kontinuierlich ■ Von Andreas Zumach
Militärische Sondereinheiten schießen auf Demonstranten und Passanten / In Rangun wurden laut 'Radio Rangun‘ drei Volkspolizisten von Demonstranten enthauptet / Protestbewegung gegen Staatschef Lwin weitet sich aus / Der Widerstand ist gut organisiert ■ Von Simone Lenz
■ Sechs Tage ist die kuwaitische Boeing 747 in der Hand der Kidnapper / Keine Interessenidentität mit Iran trotz ideologischer Nähe / Eine Geisel auf Zypern ermordert / Waffendeal zwischen Chirac und Khomeini?
■ Massive chinesische Militärkonzentration in der „Autonomen Region Tibet“ / China plant eine Gegendemonstration zu den Protestaktion / 230.000 Soldaten contra 1,8 Millionen Einwohner?
■ Der Papst predigt am Alltag der 55 Millionen Katholiken in den Vereinigten Staaten vorbei / Vatikanische Orthodoxie und soziale Wirklichkeit klaffen meilenweit auseinander / In San Francisco erwarten Johannes Paul viele Proteste
■ Auf der sozialistischen Inselrepublik ist die Selbstkritik durch Witze eine Kunst, die von Fidel Castro selbst gefördert wird / Bürokratie und Versorgungsmängel sind Zielscheibe der Kritik
■ Tamilische Flüchtlinge in Südindien berichten über die Luftangriffe auf die Stadt Jaffna, Hochburg der Tamilenguerilla im Norden Sri Lankas / Die lang erwartete Endoffensive der Armee hat begonnen
■ Der neue Sicherheitsberater Reagans gilt als ein Mann der CIA und Schützling Verteidigungsminister Weinbergers / Carluccis Diplomatenkarriere spielte sich an Brennpunkten amerikanischer Interessenpolitik ab / Saubermann oder Brandstifter? / Umgeben mit anitkommunistischen Hardlinern
■ Wie Vertreter des philippinischen Militärs die Folterung und Tötung von Verdächtigen begründen / „Gerechter“ und „ungerechter“ Krieg / und Menschenrechtsorganisationen beklagen steigende Zahl der Übergriffe auf Zivilisten / Der Krieg hat das Umland erreicht
■ Eugene Hasenfus sagt vor Gericht aus und bestätigt seine eigenen Angaben, auf die sich unter anderem die Anklage Nicaraguas bezieht / Aussagen zu seiner CIA–Mitarbeit jedoch vermieden
■ US–Marine bestätigt 628 nukleare „Vorfälle“ und zwei Unfälle zwischen 1965 und 1985 auf ihren Schiffen / 420 nukleargetriebene Schiffe kreuzen die Weltmeere, 85 Atom–U–Boote verstecken sich in ihren Tiefen / Seit Jahren Gerüchte über Unfälle bei der sowjetischen Marine