In Bremen geht das Projekt „Autofrei wohnen“ mangels Interessenten ein. „Ohne Auto zur Arbeit“ wollen Bremer auch nicht kommen ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
Indien auf dem Weg zur Software-Macht: Sowohl mit einfachem Tippen wie auch mit komplizierter Software für High-Tech-Firmen stechen sie Informatiker im Westen aus ■ Von Ingo Berghöfer
Metro-König Otto Beisheim steht vor dem Einstieg bei Netzdienstleister Europe Online. Eine weitere Allianz von Beisheim mit Spriner-Eigner Kirch und Verleger Burda zeichnet sich ab ■ Von Erbil Kurt
Stiftung Warentest verglich Reisekataloge mit der wirklichen Welt: Interessant ist, was weggelassen wurde / Preistabellen sind undurchschaubar ■ Von Annette Jensen
Der Versicherungs-Binnenmarkt im Jahr eins / Die Deutschen bleiben bei ihren Verträgen, europäische Anbieter verkaufen kaum Policen ■ Von Hermannus Pfeiffer
Strategische Allianz zwischen Microsoft und dem Fernsehsender NBC / Bill Gates füllt seinen leeren Online-Dienst schlagartig mit Inhalt ■ Aus New York Stefan Matzig
Die Zukunft der Eisenbahn liegt im Nahverkehr / Bundesbahn fürchtet private Konkurrenz / Neues Bahnzeitalter beginnt Anfang 1996 ■ Aus Hamburg Florian Marten
Weltkonzern mit Monopolgeschäft zu Hause: Die ehemalige Bundesbehörde holt 1995 neues Kapital an der Börse / Volksaktie der neuziger Jahre? ■ Von Christian Rath