Insolvenz des größten Betreibers von Personal-Service-Agenturen ist Rückschlag für rot-grüne Arbeitsmarktreformen. Opposition hält staatlich subventionierte Leiharbeit für gescheitert, Grüne wollen Vergabepraxis der Bundesagentur ändern
Bei „assistierter Jobsuche“ kommen Vermittler mit zum Vorstellungsgespräch. Sie prüfen, ob ein Bewerber sich ernsthaft um die Stelle bemüht. PSA-Studie: Viele Qualifizierte ackern als Hilfsarbeiter
In der EU fallen die letzten Alkoholimportschranken: Skandinavier dürfen ab diesem Jahr 230 Liter Alkoholhaltiges pro Reise importieren – und stillen ihren Durst am liebsten in Deutschland. Discounter bieten Rundum-Service bis zum Schiff
Während die Nürnberger Bundesanstalt bei den Arbeitslosen Milliardenbeträge spart, gerät Behördenchef Gerster jetzt wegen relativ kleiner Summen für Öffentlichkeitsarbeit in die Kritik. Ministerium kann „im Moment“ kein Fehlverhalten sehen
Auf ihrer Bundestagung rügen die Globalisierungskritiker das eigene Führungsgremium. Es hatte sich gemeinsam mit dem DGB zur „Gestaltung“ der Globalisierung bekannt – statt zu ihrer Verhinderung
Einfache Dienstleistungen sind die Jobs der Zukunft. Aber wer finanziert sie?Der Steuerzahler – wenn es nach den Vorstellungen von Arbeitsvermittler Gerster geht