■ IG-Metall denkt über Verbandsklage gegen Arbeitszeitmodell von Pumpenhersteller KSB nach / Pikant: Bremer DGB-Chefin Ziegert hatte das Modell gelobt / Betriebsrat: „Wir bessern nach.“
■ Alle Bremer Hochschulen beteiligen sich jetzt an den Planungen für die Einführung der „digitalen Signatur“ in ihren Verwaltungen / Studierende lehnen die Planungen grundsätzlich ab.
■ „Antenne Bremen“, erster privater Vollzeit-Rundfunksender des Bundeslandes, geht auf Sendung / Programm für 30- bis 50jährige / Name schafft Ärger mit Antenne Niedersachsen
Stadt will dafür belohnt werden, daß Grundstücke durch ihr Zutun wertvoller werden. Investoren sollen Teil der Wertsteigerung abgeben ■ Von Gernot Knödler
Abstrakter leuchten: Das frühere Werkbundarchiv wurde umbenannt in „Museum der Dinge“ und kehrt im Juni zurück in den Martin-Gropius-Bau. Zur langen Nacht der Museen leuchtet aber schon Rot Block ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Im Viertel ist jetzt ein neuer Multi-Dienstleister gegen Schmutz und Dreck aktiv / Der „Quartier-Service“ ist allerdings sozialverträglich und politisch korrekt