Andre Agassi verliert im Halbfinale gegen Jim Courier/ Ivan Lendl scheidet gegen Sampras aus Zwei US-Friends stehen in Frankfurt im Finale der ATP-Weltmeisterschaft ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Obwohl den afghanischen Mudschaheddin jüngst die Einnahme der Stadt Khost gelang, ist die endgültige Niederlage Präsident Nadschibullahs nur ein Wunschtraum — Das Patt bleibt bestehen ■ Von Jürgen Hippler
■ „Kerosinzuschlag“: Bundeskartellamt ahndet Preisabsprache von Reiseveranstaltern und Charter- fliegern/ Strafen auch für Manager — doch die Firmen können das Geld von der Steuer absetzen
Pete Sampras (USA) gewinnt mit 6:3, 6:4, 6:2 gegen Brad Gilbert den ersten Grand Slam Cup Anschließend enttäuscht der 19jährige die Veranstalter mit fehlender euphorischer Freude ■ Aus München Matti Lieske
Beim Grand Slam Cup in München schied der Franzose Yannick Noah gegen David Wheaton (USA) aus Das Publikum war entsetzt, weil Noah einer der letzten locker-lässigen Typen im Tenniszirkus ist ■ Aus München Matti Lieske
■ Viertelfinale der USOpen in Flushing Meadow: Ivan Lendl überraschend gegen Pete Sampras ausgeschieden, John McEnroe, Steffi Graf und Arantxa Sanchez im Halbfinale
■ Der Franzose Plaziat gewinnt den Zehnkampf, Olympiasieger Schenk holt sich Bronze, und auch die westdeutsche Hierarchie wird umgedreht: die Youngster landen vor Altmeister Wentz
Der „runde Tisch des Sports“ offenbart eher die ganzen Probleme in der DDR, als daß er sie löst Bisher war der Macht- und Geldfluß zentral geregelt, jetzt gilt: etwas Marktwirtschaft mit Chaos ■ Aus Ost-Berlin Herr Thömmes