Natürlich ist Horst Seehofer die zentrale Person im Unionsstreit um die Kopfpauschale. Ob es ihm aber bloß um Macht und Kalkül oder um den Erhalt des Gesundheitssystems geht, ist bei ihm schwer zu klären – wie bei den meisten guten Politikern
Die Freunde der Kopfpauschale wollen Merkels Lieblingsprojekt vor dem Absturz retten. Die Einheitsprämie sei sozial, wenn weit mehr Menschen als bisher den Spitzensteuersatz bezahlten. Der Trick: Der Umverteilungsbedarf wird kleingerechnet
Ärzte, Städte und SPD-Experten wollen verarmte Patienten von der Praxisgebühr befreien. In der Gesundheitsreform sind solche Ausnahmen überhaupt nicht vorgesehen. Doch der gesetzlich vorgeschriebene Papierkrieg überfordert die Betroffenen
Scharfe Kritik vom Arbeitnehmerflügel hin, Empörung von CSU-Experte Horst Seehofer her: CDU-Chefin Angela Merkel will die Vorschläge der Herzog-Kommission zur Umrüstung der Sozialsysteme heute vom CDU-Parteivorstand durchwinken lassen
CDU-Reformkommission will volle Rente erst nach 45 Beitragsjahren. Krankenkassen sollen über Kopfprämien finanziert und private Unfälle privat versichert werden
Wird der Zahnersatz privatisiert? Regierung und Opposition bemühen sich um Verschwiegenheit bei den Verhandlungen über die Gesundheitsreform – bis sich der nächste verplappert. Spätestens am Montag dürften erste Details bekannt werden