Was soll der Geiz? Die in dieser Kolumne enthaltenen persönlichen Daten dürfen Sie gern verhökern. Aber Vorsicht: Es sind unsensible Informationen darunter.
Horst Seehofer zieht im Nachgespräch mit Claus Kleber über die Koalition vom Leder. Dessen Ausstrahlung enthüllt nichts Neues, ist aber eine Win-win-Situation.
ORTSTERMIN Horst Seehofers Facebook-Party war ziemlich lau. Aber das ist egal, denn die Medien waren zahlreich erschienen und somit war ein PR-Erfolg garantiert
Horst Seehofer hat "unzählige" Freunde bei Facebook, an seinen letzten Post kann er sich aber nicht erinnern. Andere CSUler haben nicht mal eine E-Mail-Adresse.
Was ist so schlimm daran, wenn ein 40-Jähriger eine Minderjährige liebt? Viele Mädchen fühlen sich von erwachsenen Männern eher verstanden als von Gleichaltrigen.
Die Aberkennung des Nannen-Preises wird folgenlos bleiben - leider. Vom "Spiegel" und dem Rest des Elitejournalismuszirkels ist keine Selbstkritik zu erwarten.
Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) will den Mittelbau seiner Partei davon überzeugen, wie toll der Atomausstieg ist. Das mag ihm nicht so recht gelingen.
ORTSTERMIN Normalerweise treten CSU-Politiker für die Sperrung von Webseiten ein. Bei ihrem Netzkongress präsentiert die Partei jetzt ein erstaunlich liberales Positionspapier
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hält ihre Antrittsvorlesung an der Bochumer Ruhr-Universität – und lässt sich als Gegenpol zu Thilo Sarrazin feiern.