Eine Ausstellung liefert die Fakten zum Film „Große Freiheit“ und zur Verfolgung von Schwulen in der jungen Bundesrepublik unter dem Strafrechts-Paragrafen 175
Der US-Präsident sprach vieles an. Zumeist lieferte er jedoch nur Phrasen und leere Hülsen. Einzig das Signal zum Abbau der US-Atomwaffen verdient Respekt.
FORTSCHRITT CDU-Veteran Mayer-Vorfelder findet Gleichstellung von schwulen und lesbischen Paaren „in Ordnung“. Heute Antrag zum Adoptionsrecht im Bundestag
Jahrelang hat die CDU vor Stefan Mappus gekuscht. Jetzt ist er der Schurke. In der Schlammschlacht vergessen die Christdemokraten eines: Der Ex-MP ist ein Kind ihrer Partei, die solche Figuren befördert
Es ist alarmierend, dass laut der Studie das untere Fünftel der Gesellschaft verachtet wird. Und dass jeder zweite Deutsche meint, unser Land sei überfremdet.
Hunderttausende Schwule und Lesben feiern den Kölner Christopher Street Day. Kritik an Kürzungen der Landesregierung nur am Rande. Politiker nutzen das Straßenfest zur Eigenwerbung
Heute wird im Landtag der Haushalt vorgestellt. Die Opfer der schwarz-gelben Sparpläne würden anders kürzen: An Flughäfen, Straßen, Kohlesubventionen und schlechten Ernährungskampagnen
Gestern feierten 750.000 Schwule und Lesben den Christopher Street Day in Köln. Das Motto: „Lebenslang Liebenswürdig“. Der CSD nahm sich diesmal der Probleme Homosexueller im Alter an
Stefan Kwasniewski, Landeschef der Lesben und Schwulen in der Union, sprach auf dem Weg zum Kölner CSD mit der taz über die Abwesenheit seiner Partei, Forderungen an eine schwarz-gelbe Regierung und den Düsseldorfer CSD
In der Hauptstadt der Regenbogencommunity weiß man den CSD zu feiern. Während die Homos tanzen und schwitzen, schauen die Heteros einem bizarren Treiben zu, das wie der Karneval zum festen Bestand der rheinischen Ordnung gehört
Ein offen schwul lebender Kölner, der in Ehrenfeld Opfer eines Raubüberfalls wurde, fühlt sich von Polizisten gedemütigt. Der Leiter der Wache weiß von nichts, will der Beschwerde aber nachgehen
CSD-Veranstalter beklagt Zensur: Weil das NRW-Sozialministerium die Kampagne gegen Kölns Kardinal beleidigend findet, will es die Verbreitung der Zigarettenmarke „Schwarzer Heuchler“ verbieten. Neue Strecke für schwule Parade