„Afrika“ sind nur die eigenen sechs Buchstaben: Ausgehend von Motiven Joseph Conrads, analysiert die neue Lubricat-Produktion im Tacheles den Kolonialismus als Triebprojektion ■ Von Petra Kohse
■ SchwuZ-Talkshow über Strichjungen offenbarte Trend unter Schwulen, sich Liebhaber zu kaufen/ Der Vorteil: billiger als das Aufreißen, Stricher verlieben sich nicht und erfüllen auch ausgefallene Wünsche — Anschaffen aus »purer Lust« oder aus Not
■ Gerd Albartus ist tot. So beginnt ein Brief der „Revolutionären Zellen“, der von der Ermordung des „RZ“-Mitglieds Albartus durch eine palästinensische Gruppe berichtet. Den Tod ihres Freundes hat die RZ erstmals zu einer öffentlichen Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte benutzt. Ausgangspunkt ist die Entführung einer Passagiermaschine 1976, die in Entebbe durch eine israelische Kommandoaktion beendet wurde. An der Aktion waren zwei RZ-Mitglieder beteiligt, die mit dafür sorgten, daß ausscließlich Juden festgehalten wurden. Unreflektierter Antisemitismus ausgerechnet in der radikalen deutschen Linken.