Zwei katholische Priester heiraten und machen sich als Seelsorger selbstständig. Sie wollen nicht das Schwulsein zum Selbstzweck machen – sondern den Beruf ausüben.
SYMPTOME Der Pontifex Maximus geht auf Tournee durch die Republik. Was löst das bei den Menschen aus? Abneigung. Zuneigung. Eine Expedition in die Seelenwelt von Anbetern und Hassern
FOTOGRAFIE Gothics und Anzugträger: Katja Stuke und Oliver Sieber stellen in Braunschweig ihre Beschäftigung mit weltumspannenden urbanen Subkulturen aus. Die ihnen durchaus gut gelingt
Heute jährt sich das Lebenspartnerschaftsgesetz zum zehnten Mal: Fred und Thomas Rikkers gehören zu den ersten homosexuellen Paaren, die am 1. August 2001 in Hamburg geheiratet haben.
Seit zehn Jahren ist die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Vorkämpferin gegen Neonazis in Berlin. Mit Erfolg: Heute stellen sich selbst Bezirksbürgermeister den Rechten in den Weg.
Beim Schöneweider Demokratiefest gibt es dieses Jahr eine besondere Attraktion: Bauer Joachim Mendler aus Rudow bringt seine Kuh Margot mit - als Zeichen gegen den rechten Problemkiez.
Miese Umfragewerte, Koalitionszwist, Senatorenschwund: All das lässt Hamburgs Bürgermeister Christoph Ahlhaus ziemlich kalt. Denn der Mann arbeitet an einem wirklich zukunftsweisenden Projekt: Nachwuchs muss her.
In Goslar werden 100 türkische Kunstwerke aus den vergangenen 60 Jahren gezeigt: Farbige Abstraktionen, Pop-Art mit Regionalbezug und ab und an speziell Türkisches.
Jan und Paul haben drei Mütter. Die Zwillinge leben bei einem lesbischen Paar, weil ihre leibliche Mutter überfordert war. Für homosexuelle Paare ist eine Pflegschaft oft die einzige Möglichkeit, Kinder aufzuziehen.
Der Bauwagenplatz "Schwarzer Kanal" existiert seit 19 Jahren mitten in Berlin. Jetzt will der Eigentümer des Grundstücks an der Spree dort Häuser bauen.
Die Fronten bei „Pro Reli“ scheinen klar: SPD, Linke und Grüne sind dagegen, CDU und FDP dafür. Nicht nur SPD-Grande Thierse schert aus, auch einzelne Grüne und Liberale stehen gegen die Linien ihrer Parteien
Axel schloss sich mit 12 Jahren der Neonazi-Szene in seiner niedersächsischen Heimatstadt an. Er hörte NS-Black-Metal, warb neue Kameraden, schlug auf Antifas ein und baute die Organisation „Autonome Nationalisten“ mit auf. Mittlerweile ist Axel 22 Jahre alt – und will die Szene verlassen
Rechte begehen einen Mord an einem Arbeitslosen. Der Bürgermeister duckt sich weg. Der Ruf der Stadt ist ruiniert. Das ist Templin. Es gibt aber auch ein anderes Templin. Eine Ortsbesichtigung.
Jeder Melodiebogen muss einmal um die Ecke: Rufus Wainwright beendet sein Konzert in der Volksbühne als Judy Garland. Und wirft damit den allzu schönen Kunstliedern etwas Pfeffer hinterher
Das hannoversche Erotik-Magazin Feigenblatt möchte die Lücke schließen zwischen aufgebrezelter Hochglanz-Ästhetik und den Sex-Platitüden des Boulevards. Dabei steht hinter dem Heft kein großer Zeitschriften-Verlag, sondern vor allem ein Paar, das mit dem Feigenblatt Paare erreichen möchte
Am Freitagabend wurden zum 21. Mal die queeren, schwul-lesbischen „Teddy Awards“ verliehen. Man feierte sich selbst und die Sponsoren. Helmut Berger beendete dieses Trauerspiel glamourös