PDS-Chefin Gabi Zimmer will ihre Partei aus der Krise führen. Doch will die Partei sie? Statt Sozialreformen zu diskutieren, verliert sich die Partei in Personaldebatten. Heute treffen die alten Gegner aufeinander – hie Traditionalisten, da Reformer
Wie es wirklich war: Ein ganz persönlicher Rückblick auf 13 Jahre Leben in und mit der Schule. Nicht auf Schüler hören Lehrer und Politiker, PISA müsste man heißen, wollte man ernst genommen werden
Bertelsmann will von Gütersloh 15 Millionen Euro Gewerbesteuern zurück – und schädigt den Ruf der Gründerfamilie. Während Reinhard Mohn und seine Frau bürgerschaftliches Engagement verfechten, stürzt der Weltkonzern die Stadt ins Haushaltsloch
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, FDP und Schill-Partei fast abgeschlossen. Erstes Ergebnis: mehr Geld für Polizei und Lehrer. Schill will anderen Bundesländern Polizisten abwerben. Ole von Beust rechnet mit mindestens vier Regierungsjahren
Union will monatliches Familiengeld bis zu 1.200 Mark pro Kind. Mit besseren Betreuungsangeboten soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie leichter werden