Ein Faltblatt der SPD-Regierung zum Umgang mit muslimischen Schülern erzürnt die CDU. Die kriegt dafür Unterstützung von unerwarteter Seite. Und legt nach.
Deutschland landet bei Bildungsgerechtigkeit im OECD-Vergleich nur im Mittelfeld. Die Kinderarmut wächst. Vorbild müssen die skandinavischen Staaten sein.
In der Drei-Religionen-Grundschule in Osnabrück sollen bald christliche, jüdische und muslimische Kinder zusammen lernen. Das ist neu - und erntet auch Kritik.
Der Sprecher der Schulreform-Gegner will auf einem CDU-Ticket in die Bürgerschaft einziehen. Damit könnte er unzufriedene Wähler für die Partei zurückgewinnen.
Eine Initiative klagt vor dem Verfassungsgericht gegen das geltende Waffengesetz. Das nach Winnenden geänderte Gesetz stelle den Schießsport über das Recht auf Leben.
ERDERWÄRMUNG Auf der UN-Konferenz in Bonn tritt die neue Chefin des Klimasekretariates auf. Und die kleinen Inselstaaten sorgten sogar für einen kurzen Moment der Euphorie
MISSBRAUCH Der Trägerverein der Odenwaldschule wählte am Wochenende einen neuen Vorstand. Expertenbericht spricht von einem schwierigen Neuanfang für die Reformschule
Beamte retten eine 15-Jährige aus einer Berliner Wohnung. Ihre Eltern wollten sie am 1. Mai mit einem Serben verheiraten. Das Mädchen schickte Hilferufe über das Internet.
Das Internat der Herz-Jesu-Realschule in Saarbrücken muss schließen, weil mehr Schüler als erlaubt untergebracht sind. Teilweise wohnen sie bei Erzieherinnen.