■ Senator Strieder bleibt uneinsichtig. Beim Freiflug mit Dussmann habe er nur eine „Mitfahrgelegenheit“ wahrgenommen, um Steuern zu sparen. Ein Modell, das Schule macht? Dazu unser Pro und Contra
■ Schulsenator Klaus Böger (SPD) will allen Lehrern wöchentlich eine zusätzliche Unterrichtsstunde aufbrummen. Scharfe Proteste der GEW. Leises Murren in der SPD
■ Klaus Böger macht sich für Religion als Wahlpflichtfach stark. Walter Momper hält dagegen. Im Religionsstreit meldet sich der Ex-Spitzenkandidat als Machtfaktor zurück
■ Wenn CDU und SPD heute abschließend über die Ressortzuschnitte und Senatsposten verhandeln, droht dem SPD-Vorsitzenden Strieder das politische Aus. Inhaltlich sind sich die beiden Koalitionspartner aber einig geworden
■ Vor der Fraktionsklausur der Grünen rät das Gründungsmitglied Bernd Köppl in einem umstrittenen Papier zu „radikaleren Tönen“ und einer härteren Oppositionspolitik
Erst Politiker, dann zum Sozialamt? Das ist gar nicht so schwer, schließlich haben ausgediente Volksvertreter keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Und beim Arbeitsamt gelten sie als schwer vermittelbar. Ein Lagebericht ■ von Dorothee Winden