Nach einem Telefonat mit dem Staatssekretär glaubt offenbar ein Richter, er habe den Präsidenten-Posten im Verwaltungsgericht sicher – und zieht um. Die SPD findet, die Sache stinke zum Himmel
Der neue Krankenhausplan sieht weitere Bettenstreichungen bei den 48 Kliniken vor. Dennoch lobt der Senat die „neue Philosophie“ des Werkes. Ein Beipackzettel für das Krankenhausdickicht
Auf einer Podiumsdiskussion in der Akademie der Künste über rechte Gewalt in Deutschland herrschte gar keine patriotische WM-Laune. Und Uwe-Karsten Heye legt nach: Jugendliche werden in der Schule erst zu rechten Schlägern
Der Verkehrsverbund will bis Anfang 2007 ein Handy-Ticket in Bus und Bahn anbieten. Doch BVG und S-Bahn reagieren bockig wie Kinder. Warum es im Nahverkehr manchmal zugeht wie im Sandkasten
Lehrer-Vertreter sind entsetzt über den Plan von Schulsenator Böger, besonders schwierige Schüler auf besondere Schulen zu schicken. Sie wollten statt weiterer Ausdifferenzierung eigentlich die Hauptschule ganz abschaffen
Neue zentrale Schülerdatei erfasst auch den Aufenthaltsstatus der Kinder. Ausländerbehörde hat darauf Zugriff. GAL befürchtet, dass dies illegal hier lebende Kinder vom Schulbesuch abschreckt
Wie reagiert das parlamentarische Kontrollgremium des Verfassungsschutzes auf die Spitzelaffäre? Falls Unbeteiligte ausgeforscht wurden, muss das Material sofort vernichtet werden, sagt die Ausschussvorsitzende Heidemarie Fischer