KREUZBERG Was passiert, wenn die Asylbewerber aus dem Fernsehen plötzlich auf dem Nachbardach stehen und drohen, zu springen? Beobachtungen aus dem tolerantesten Viertel der Republik
Die Regierung in Rom verordnet Shoppern totale Tüten-Abstinenz. Die italienische Müllbilanz ist miserabel, beim Plastikbeutel-verbrauch war das Land europäische Spitze.
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Biodiversität ist ja schön und gut. Aber bei der Ratte hört der Spaß auf. Milliarden der Plagegeister fressen Felder kahl und übertragen Krankheiten. Wo bleiben die Feinde?
Mit griechischem Schiff und niederländischer Transportfirma kamen die Chemie-Abfälle, durch die in der Elfenbeinküste bislang drei Menschen gestorben und 1.500 erkrankt sind. Regierung tritt im Zusammenhang mit dem Umweltskandal zurück
Um gegen die EU-Wegekostenrichtlinie zu protestieren, besetzten DemonstrantInnen gestern wichtigste Transitstrecken. Sie wollen durch höhere Maut weniger Verkehr
Berliner und Potsdamer kämpfen um ihre Liegewiesen. Sie möchten die Schlossgärten auch weiterhin als Rastplatz nutzen. Die Schlösserverwaltung aber will die Parks nach historischem Vorbild herrichten – und Eintritt erheben
Unter Führung eines 22-jährigen Gartenmarktverkäufers hat sich die NPD in Senden bei Ulm verankert. Sogar das Simon-Wiesenthal-Center aus Los Angeles warnt – und die Stadt vermietet aus Angst vor den Rechten keine Halle mehr
Der Schwabe Michael Hönes baut im afrikanischen Lesotho Häuser und Möbel aus leeren Getränkedosen. Weil das ebenso umweltfreundlich wie billig ist, ist er offizieller Teilnehmer an der Expo 2000 ■ Von Judith Weber