Berliner Ökobilanz (fünfte und letzte Folge): 690 Kilogramm Siedlungsabfall produziert jeder Berliner jährlich / Müllmenge soll halbiert werden / Der Senat setzt zur Entsorgung auf die Müllverbrennung ■ Von Kathi Seefeld
■ Von Bremen nach Danzig (Teil 2): Ein Bremer Lehrer in der polnischen Partnerstadt / Ein Rundgang mit Günter Grass bei den fernen Nachbarn Von Franz Dwertmann
Acht mutige Mitglieder der FDP-Fraktion fuhren am Freitag abend S-Bahn im Osten, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen / Selbst ein paar babygesichtige Skinheads gaben sich leutselig ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Eine Reise in das Naturschutzgebiet Cuyabeno im Amazonastiefland Ecuadors: Die Suche nach der unberührten Natur, abgeschirmt von der sozialen Realität. Tourismus als widersprüchlicher Beitrag zum Naturschutz ■ Von Wolfgang Strasdas
Berlin, der Müll und das Umland: Eine Ausstellung im Café Campus an der Technischen Universität / StudentInnen erforschten, was Geschichtsprofs vernachlässigen: Umweltgeschichte ■ Von Winfried Sträter
■ das ehemalige Atelier von Tübke in Leipzig, die "Halle Junge Kunst", und ihr Innenleben/Ein Interview mit jungen Künstlern, Absolventen der Hochschule für Graphik und Buchkunst