SELBER MACHEN Wenn man auf einer beliebten Flaniermeile nur zum Konsumieren sitzen darf, stellen freundliche Anwohner eben freie Sitzgelegenheiten auf. Eigentlich doch nett. Ein Fall aus Kreuzberg zeigt aber, dass das für das Ordnungsamt viel zu kurz gedacht ist
Im Atomkraftwerk Brunsbüttel sollen ab 2015 Castor-Behälter mit Atommüll zwischenlagern. Vor Ort ist man darüber wenig erfreut – auch bei den Grünen. Ihr Umweltminister hatte das Land als Lagerort angeboten
Er ist Musiker und Schriftsteller, er moderiert beim NDR und verlegt Bücher- alles auf Plattdeutsch. Dessen drohendes Verschwinden aufzuhalten, ist Jan Graf aber kein Anliegen.
SCHÖNER SCHEIN Anselm Reyle, Kunstmarktstar und Hamburger Professor, möbliert eine große Ausstellung mit ziemlich großen, glatten Objekten in den Deichtorhallen – und mit Müll. Aber mehr auch nicht
Karin Bürkle lebt einen spannenden Spagat: Sie arbeitet als Müllverbrennungs-Ingenieurin in Hamburg und gibt nebenbei Bauchmassagen. Sonst würde sie die männerdominierte Macht- und Technikwelt nicht lange aushalten.
CASIO-SCHREDDER-ROCK Auch die Texte feiern auf dem neuen Bonaparte-Album „Sorry, We’re Open“ längst nicht mehr und erzählen stattdessen von der Unmöglichkeit zu wissen, wohin die Reise gehen soll. Immerhin: der Humor ist laut, gallig und grell-komisch
Mit der Internationalen Gartenschau in Wilhelmsburg will Hamburgs Senat den Stadtteil jenseits der Elbe aufwerten. Doch damit sind nicht alle einverstanden.
Argentinier, die in Deutschland gelebt haben, Deutsche, die in Argentinien gastierten: Das Hamburger Museum für Völkerkunde zeigt wieder aktuelle Kunst.
Im Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd steht ein Haus, in dessen Souterrain der legendäre Hamburger Einbrecherkönig Gustav Adolf Petersen von 1904 an eine Kneipe betrieb. Die Mieter fürchten den Abriss - und bekommen Unterstützung aus der Politik.
Während Müll im Museum vor Jahrzehnten noch Skandale provozieren konnte, ist er heute ein Material mit künstlerischen Qualitäten. Zu sehen ist das in der Ausstellung "From Trash to Treasure" in der Kunsthalle Kiel.