taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 88
„The Ballad of Wallis Island“ vom britischen Regisseur James Griffiths erzählt vor rauer Kulisse von frustrierten Musikern und einem besessenen Fan.
11.7.2025
Die Wahrheit-Weihnachtsgeschichte: Wer ist der unbekannte vierte Weise auf dem Weg zur Jesus-Krippe? Und was hat der seltsame Vogel vor?
24.12.2024
KI verbraucht sehr viel Energie. Die Konzerne wollen dafür Atomkraft nutzen. Verrückt? Wahrscheinlich. Aber vielleicht hilft's ja.
19.10.2024
Lot Vekemans Monologe sind Stoff für große Solos. Das Münchner Residenztheater brachte ihr Monolog-Triptychon „Niemand wartet auf Dich“ heraus.
24.1.2021
Jeden Einzelnen für den Klimawandel verantwortlich zu machen, ist falsch. Vielmehr braucht es politische Veränderungen, die alle mittragen wollen.
24.9.2019
LIQEN hat den Ort für seine großartige konsumkritische Dystopie in München gut gewählt. Er ist gleich in der Nähe der teuren Einkaufsmeilen.
20.8.2017
Experimentalkonzerte statt Wohlfühlklang: Die erste Festival-Ausgabe, die Tom Isfort zu verantworten hat, vereint Musik aller Aggregatzustände.
6.6.2017
Unser Autor hat einen Flüchtling bei sich aufgenommen. Doch nun ist er genervt und fragt sich: Bin ich ein selbstgerechter Erste-Welt-Sack?
31.5.2017
Nach Strich und Faden sonderbar: Im Film „Swiss Army Man“ erzählt das Regieduo Daniels von zwei Jungs auf einer einsamen Insel.
13.10.2016
Sein „Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf“ soll zwangsgeräumt werden. Für Hans-Georg Lindenau ist das nicht das erste Mal.
26.9.2016
Terrorangst, Proteste, Krise: Noch nie war eine EM vor ihrem Beginn politisch so aufgeladen. Doch die Fans eroberten den Fußball zurück.
12.7.2016
Abfall Das gelebte Leben mit all seinen Hoch-, Tief- und Flachpunkten: „Wie der Müll geordnet wird“ von Iris Hanika breitet freilich erst mal ein schönes Durcheinander aus
Zu Besuch bei der Toxikologin Anita Schwaier
Besuch bei Gabriele Seydel in der Uckermark