Das „SZ-Magazin“ hat ein streng protestantisches Brüderchen bekommen: „Chrisma“ löst das „Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt“ ab und soll mit 1,3 Millionen Exemplaren für den christlichen Glauben werben. Unauffällig, versteht sich
Der Streit am Dresdner Hannah-Arendt-Institut ist eskaliert. Nun entscheidet sich, ob der NS-Forscher Saul Friedländer das Institut für Totalitarismusforschung verlässt. Im Hintergrund steht ein Streit Wissenschaft kontra Geschichtspolitik ■ Von Thekla Dannenberg
„Arena“ war eine Sportzeitschrift, die „Sport als geistige Tätigkeit“ definierte. Bertolt Brecht publizierte dort sein Fragment der Geschichte vom Boxer Samson-Körner ■ Von Martin Krauß
■ Seit Montag dreifacher Preis für ehemalige SED-Bezirkszeitungen / Bisher keine gravierenden Abo-Einbrüche / Westverlage steigen in das Geschäft ein / Politische und ökonomische Unabhängigkeit nur ein Traum