Die Karsai-Regierung sucht den Dialog mit den bewaffneten Aufständischen. Das Programm soll sich sowohl an die einfachen Kämpfer wie an die Führung der Taliban wenden.
Ein Bundeswehroffizier fordert nach einer Lkw-Entführung in Kundus US-Luftunterstützung an. Die Folgen scheinen fatal zu sein. Es werden dutzende Tote befürchtet.
Zehn Prozent der Stimmen sind ausgezählt und Amtsinhaber Karsai liegt mit einer hauchdünnen Mehrheit knapp vor seinem Herausforderer Abdullah Abdullah. Beide erklärten sich nach der Wahl zum Sieger.
Keine vier Jahre nach ihrem Entstehen haben die Ultraislamisten fast ganz Afghanistan unter Kontrolle. Die „Koranschüler“ sind eine Spätgeburt des Kalten Krieges ■ Von Thomas Ruttig