taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 301 bis 320 von 454
Gar kein Rundfunkgerät im Haus oder nur ein Radio und trotzdem den Beitrag zahlen? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden.
18.3.2016
Das Thema „Bürgerwissenschaft“ gewinnt in Deutschland weiter an Fahrt. Gestritten wird darüber, wie weit die Partizipation reichen darf.
17.3.2016
Schwierige Startbedingungen, Imageprobleme und auffallend viele Skandale: Frühaufsteherkampagnen retten Sachsen-Anhalt auch nicht.
11.2.2016
Der NDR hat sich dafür entschieden, Xavier Naidoo zum Grand Prix nach Stockholm zu schicken. Denn sie wissen nicht, was sie tun.
20.11.2015
STABIL Rundfunkbeitrag bleibt bis 2020 gleich
Seit der Erhebung der allgemeinen Haushaltsabgabe sind die Finanzen von ARD und ZDF in gutem Zustand. Das wird auch in den kommenden Jahren so bleiben.
22.10.2015
Bald geht Lutz Marmors Amtszeit zu Ende. Am Montag stellt sich der ARD-Vorsitzende Fragen des Publikums. Ein Gespräch über Glaubwürdigkeit und Geld.
19.10.2015
Die ARD will die Frauenquote der „Tatort“-Regisseure auf 20 Prozent erhöhen? Silke Burmester zahlt ab sofort nur noch 20 Prozent Rundfunkbeitrag.
30.9.2015
Wegen der Tory-Regierung muss die britische Radioanstalt BBC wohl bis zu 15 Prozent schrumpfen. Ihr Staatsvertrag läuft 2016 aus.
11.9.2015
Die staatsreligiöse Relevanz des „Spaghettimonsters“ wird derzeit vor deutschen Gerichten verhandelt. Gegen den Rundfunkbeitrag kam es nicht an.
22.7.2015
LEKTIONEN
Das Social Network will Inhalte, die Verlage wollen Werbegeld. Womöglich keine schlechte Allianz – Verlage bekommen die Finanzierung ja nicht hin.
8.4.2015
Mehreinnahmen der Öffentlich-Rechtlichen führen zu einer leichten Absenkung des Rundfunkbeitrages. Eventuell gibt es auch weniger Werbung.
26.3.2015
Durch den neuen Rundfunkbeitrag haben die Öffentlich-Rechtlichen allein im vergangenen Jahr 643 Millionen Euro mehr eingenommen. Wohin damit?
5.3.2015
Knapp 100 Dortmunder Flüchtlinge erhalten einen so genannten Erstbrief der früheren GEZ. Wer da was falsch gemacht hat, ist noch unklar.
27.2.2015
Lektionen