Der Bundesgerichtshof entscheidet, dass Influencer*innen grundsätzlich ohne Werbehinweis auf Firmen verlinken können. Es gelten aber Einschränkungen.
Der Virologe sieht ein „großes Problem“, die Bevölkerung nehme die Impfungen nicht an. Bildungsministerin Karliczek will kürzere Quarantäne an Schulen.
Der Islamische Staat reklamiert den jüngsten Angriff auf den Flughafen Kabul für sich. Kanzlerin Merkel nennt den Rettungseinsatz „heldenhaft“ – und kritisiert die Grünen.
Vieles bleibt beim ersten Triell der Kanzlerkandidat:innen diffus. Doch grobe Linien werden klar – was auch an Laschets verbissen wirkenden Angriffen liegt.
Wird Comedian Luke Mockridge vorverurteilt? Was es bedeutet, jemanden zu erziehen. Der Wahlspot der Grünen wird von der taz neu interpretiert, die Meinungen dazu sind gemischt
Am Kabuler Flughafen ist es laut US-Verteidigungsministerium zu zwei Explosionen gekommen. Mindestens 13 Menschen sind getötet worden. Die Bundeswehr hat Evakuierungen beendet.
Impfungen sollten nicht an Schulen durchgeführt werden, warnen Ärzte. Die bundesweite Inzidenz steigt auf 44,2. Vor den Paralympics in Tokio gibt es einen ersten Coronafall.