ACHTUNG, ACHTUNG! Die Polizei der Hansestadt gibt sich das Recht, in vier Stadtteilen Menschen ohne konkreten Verdacht zu kontrollieren. Linkspartei kündigt Klage an
Mit Polizeihilfe will Eigentümer Kretschmer ein Soli-Konzert der Rapper in dem autonomen Kulturzentrum unterbinden. Die Szene setzt nun auf Public Viewing.
Die SPD plakatiert zur Altersarmut, schweigt aber zu Steinbrück, kritisiert Frank Stauss. Doch auch die Merkel-Show könnte für die CDU zum Bumerang werden.
SCHANZENFEST Nach der Messerstich-Attacke im Vorjahr fällt das Fest in diesem Jahr wohl aus. Es habe sich zu einer Plattform für Krawall-Macher entwickelt
SPRÜH-ATTACKE Laut Innenbehörde hat die Polizei bei einer Hausbesetzung keine zu großen Pfeffersprayer eingesetzt. Ob der Abstand stimmte, prüft sie noch
POLIZEI Innenbehörde wird die Reiterstaffel entgegen anderslautenden Plänen nun doch behalten. Innensenator Neumann greift einer Entscheidung des Rechnungshofes vor.
Die Fraktion der Hamburger Grünen feiert diesen Samstag ihr 30-jähriges Jubiläum. Vom Handstand aus Freude bis zum öffentlichen Schwimmen in der Elbe ist viel passiert.
Eine Hamburger Behörde will eine Roma-Familie abschieben. Die Mutter soll durch Wegnahme des Babys genötigt worden sein, den Aufenthaltsort der Geschwister preiszugeben.
EINHEITSLISTE Hamburgs Parteien suchen verstärkt die Kooperation statt Konfrontation. Grünen-Fraktionschef Jens Kerstan im taz-Interview über die Konsenssucht im Rathaus
Hamburgs Parteien suchen verstärkt Kooperation statt Konfrontation. Grünen-Fraktionschef Jens Kerstan im taz-Interview über die Konsenssucht im Rathaus