Seit 15 Jahren ist die Flora im Schanzenviertel rot. Razzien, Polizeiaufmärsche, Räumungsversuche und andere Feindseligkeiten von SPD, CDU und Schill schmücken den langen Weg vom „rechtsfreien Raum“ zum geduldeten Stadtteilzentrum
Kritische PolizistInnen vor der Wiederauferstehung. Zum Neustart am 23. Oktober soll ein wissenschaftlicher Beirat gegründet werden, um polizeilichen Verschärfungen entgegenzutreten. Interne Konflikte bereinigt, Insolvenzgefahr abgewendet
Mit Bremen wechselt ein weiteres Bundesland von grünen zu blauen Polizeiuniformen. Otto Schily kann sich den neuen Look für alle Ordnungshüter vorstellen. Doch fürs Erste fürchten Gewerkschafter eine „Patchwork-Polizei“
Davon geht sein Senatskanzleichef aus: Zum Thema Richtlinienkompetenz des Regierenden werde bis 2006 etwas passieren. Das überrascht die PDS. Denn die lehnt solchen Machtzuwachs weiter ab
SPD befürchtet Streichung von 320 Polizistenstellen in Hamburg. Von Ex-Senator Ronald Schill angeheuerte 500 Berliner Beamte waren anscheinend unsolide finanziert
Guido Westerwelle war mit seinem Freund bei Angela Merkels offizieller Geburtstagsparty. Es war ein stilles Coming-out. Über sein Privatleben wird der FDP-Chef wohl auch künftig nicht öffentlich reden
Gewerkschaft ver.di warnt: CDU-Sparprogramm und Streichung der „Freien Heilfürsorge“ bei Feuerwehrleuten gefährdet Hamburgs Sicherheit. Personalrat: „Jeder Kollege wird sich überlegen, wie er sich in Zukunft im Einsatz verhält.“
Bürgermeister und Werbefachleute basteln gemeinsam an Hamburgs Image in der globalisierten Welt. Aber bisher hapert es selbst am Direktflug nach New York