Prozess um tödlichen Schuss auf Einbrecher Julio V.: Amtsgericht bricht Verhandlung gegen Hauptkommissar wegen „fahrlässiger Tötung“ ab und geht nun von einem „Tötungsvorsatz“ aus. Das Schwurgericht muss das Verfahren neu aufrollen
In den Ermittlungen um den polizeilichen Todesschuss auf Julio V. mischte die Politik kräftig mit. Schlampige Ermittlungen sorgen für offenbar gewollte Beweislücken
Seit 15 Jahren ist die Flora im Schanzenviertel rot. Razzien, Polizeiaufmärsche, Räumungsversuche und andere Feindseligkeiten von SPD, CDU und Schill schmücken den langen Weg vom „rechtsfreien Raum“ zum geduldeten Stadtteilzentrum
Kritische PolizistInnen vor der Wiederauferstehung. Zum Neustart am 23. Oktober soll ein wissenschaftlicher Beirat gegründet werden, um polizeilichen Verschärfungen entgegenzutreten. Interne Konflikte bereinigt, Insolvenzgefahr abgewendet
Bürgermeister und Werbefachleute basteln gemeinsam an Hamburgs Image in der globalisierten Welt. Aber bisher hapert es selbst am Direktflug nach New York
„Eindeutige Notwehr“: Amtsgericht lehnt Anklage gegen polizeilichen Todesschützen wegen fahrlässiger Tötung eines Einbrechers ab. Staatsanwaltschaft geht in Berufung
Hanseatische Kaufleute finanzieren der Hamburger Schutzpolizei in Verbundenheit neue blaue Unformen auf einen Schlag. Zinsen für Staatsanleihe werden abgedeckt
Der parteilose Polizeipräsident Udo Nagel übernimmt im CDU-Senat die Innenbehörde. Er wird Polizeistrukturreform und Schill‘sche Politik der Verschärfungen fortsetzen
Ein Nachmittag inmitten sich verdichtender Gerüchte: Enthüllung der neuen Senatsmannschaft durch Bürgermeister Ole von Beust verzögerte sich, weil in der CDU-Fraktion offenbar außergewöhnlicher Gesprächsbedarf herrschte