TECHNIK Der Klimakiller CO2 ist ein vielseitig verwendbarer Rohstoff, wenn man die richtigen Verfahren zur Herstellung entwickelt, sagt der Physiker Michael Carus. Vorbild für die Nutzung sind Pflanzen
LUFT Trotz wochenlangen Hitzewetters steigt die Ozonkonzentration in Deutschland nicht dauerhaft und flächendeckend auf bedrohliche Werte. Ursache dafür ist bessere Filtertechnik im Automobilbau. Die Belastung im Jahresmittel bleibt problematisch
In vielen Regionen Deutschlands gibt es in diesem Sommer bisher kaum Wespen. Aber die Plagegeister, unter denen es viele nützliche Arten gibt, kommen noch.
Wegen erwarteter Mehrkosten von 1,5 Milliarden Euro fordern die Gegner von Stuttgart 21 ein Ende des Projekts. Es sei besser, die Mittel anderweitig zu investieren.
Wer eine Wohnung sucht, muss häufig hohe Gebühren für einen Makler zahlen. Eine von Nordrhein-Westfalen unterstützte Initiative aus Hamburg will das ändern.
In St. Gallen treffen sich Führungspersonen aus ganz Europa und solche, die es noch werden wollen. Ihr größter Streitpunkt: Soll Griechenland Hilfe bekommen?
VERKEHR Die gefürchteten Motorschäden blieben aus. Trotzdem beträgt der Anteil des umstrittenen Kraftstoffes E10 am bundesweiten Benzinverbrauch gerade mal 13 Prozent