Bahnvorstand weist Berichte zurück, dass die Privatisierungspläne schon ausgearbeitet seien. Gewerkschaft Transnet formuliert Bedingungen für eine mögliche Zustimmung
Der US-Autokonzern General Motors verbucht für 2007 ein Rekordminus von knapp 40 Milliarden US-Dollar. In den Vereinigten Staaten sollen zehntausende Mitarbeiter den Konzern verlassen und teilweise durch Billiglöhner ersetzt werden
In der SPD-Fraktion wächst der Widerstand gegen das Holding-Modell bei der Bahn-Privatisierung. Linke Abgeordnete schreiben einen Mahnbrief an ihre Kollegen.
Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn AG und der Lokführergewerkschaft GDL sind fast alle Fragen geklärt. Zwischen den verfeindeten Bahngewerkschaften gibt es allerdings immer noch Ärger. Streiks sind nun aber eher unwahrscheinlich
Die verfeindeten Bahngewerkschaften GDL und Transnet müssen sich auf Grundzüge eines künftigen Tarifwerks einigen. Für die Lokführer hat sich der Streik schon gelohnt
PIN plant angeblich, Zeitungsausträger mit der Briefzustellung zu beauftragen. Für die ist der Mindestlohn umstritten - eine neue Variante, des Unterlaufens.
Durchbruch bei den Tarifverhandlungen zwischen Bahn und GDL: Die Lokführergewerkschaft bekommt einen eigenen Tarifvertrag, der sich ins Konzerngefüge einpasst.
Die Gewerkschaften Transnet und GDBA vereinbaren mit der Deutschen Bahn 10 Prozent mehr Lohn bis 2010. Die Lokführer sollen auch einen eigenen Vertrag bekommen. Sie verhandeln am Montag wieder mit dem Konzern.
Erstmals streiken die Lokführer mehr als einen Tag lang. Am Donnerstag und Freitag wollen sie den Regionalverkehr lahmlegen, weil die Bahn ihr Tarifangebot nicht verbessert hat.
Auch wenn das Ultimatum für ein neues Angebot der Deutschen Bahn AG heute ungenutzt abläuft, wollen die Lokführer frühestens morgen wieder streiken. Ihre Gewerkschaft macht sich aber Gedanken über eine „härtere Gangart“
Heute von 8 bis 11 Uhr ruft die Lokführergewerkschaft bundesweit zum Streik auf. Die Bahn wehrt sich – vor Gericht und mit einem Notfallfahrplan. Der soll gewährleisten, dass zwei Drittel aller Fernzüge und die Hälfte der Nahverkehrszüge fahren
Die Lokführergewerkschaft ruft für Freitag zu einem bundesweiten Ausstand bei der Deutschen Bahn auf. Sie will damit einen eigenständigen Tarifvertrag und 31 Prozent mehr Lohn durchsetzen. Die Bahn will jeden zweiten Zug fahren lassen – trotz Streik