Mit Portugal verabschiedet sich der designierte Superstar von dieser Europameisterschaft. Cristiano Ronaldo scheiterte vor allem an seinem eigenen Team.
Boliviens bürgerliche Opposition fasst in den östlichen Departments Fuß. Präsident Evo Morales versucht, mit einem Abberufungsreferendum die Lage zu deeskalieren.
Eine Audienz bei Griechenlands Trainer Otto Rehhagel nach einer EM mit drei Niederlagen. Selbstkritik? Euer Majestät: "Jeder kann schreiben, was er will, außerdem kann ich es nicht lesen"
Weil die Deutschen nicht zweimal gegen Kroatien verlieren, die Holländer aber Italien wieder schlagen. Alles bei der EM ergibt Sinn. Nur eins nicht: Warum schoss Mutu diesen Elfer?
Ausgerechnet die Portugiesen, Protagonisten des feingeistigen Angriffsfußballs, stellen mit Pepe und Carvalho das wohl beste Innenverteidigerpärchen des EM-Turniers.
Das Beachvolleyballduo Julius Brink und Christoph Dieckmann wird beim Grand Slam am Hauptbahnhof vor heimischem Publikum nur Vierter. Die Olympia-Teilnahme ist dennoch fast sicher.
Auf dem Dach des Weekend schaut die taz die EM-Begegnung Spanien-Schweden. Die Terrasse wird für das Spiel zum Kulminationspunkt der kulturellen Vielfalt Berlins.