Hamburg verliert nach den HEW den zweiten Energiekonzern: Hamburger Gaswerke ziehen nach Quickborn. 480 Arbeitsplätze fallen weg. Fusion mit Rendsburger Schleswag zur E.on Hanse als Tochter des größten deutschen Energiemultis besiegelt
Synode der Nordelbischen Kirche segnet drastisches Sparkonzept ab. Die Etats des Rauhen Hauses in Hamburg und der Diakonischen Werke werden erheblich gekürzt
Nach dem Rückzug der France Télécom stehen allein in Schleswig-Holstein 2000 Jobs bei der Firma Mobilcom auf dem Spiel. Ex-Chef Gerhard Schmid will bei der Rettung mithelfen und gleichzeitig Milliarden Euro Schadensersatz kassieren
■ 5000 Menschen auf 1. Mai-Demo in Hamburg. In Rendsburg forderte Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis, den „braunen Sumpf trocken zu legen.“