taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 148
Nirgendwo kann eine Hockey-WM so begeistern wie in Indien. Und der Gastgeber ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
21.1.2023
Was macht ein gutes Präsent aus? Dessen Wert bemisst sich natürlich nicht allein am Kaufpreis. Und wie wird ein Fauxpas beim Schenken umschifft? Wichtig ist dafür vor allem, seinen Mitmenschen gegenüber aufmerksam zu bleiben
„Effingers“ und „Käsebier“ – Nicole Henneberg über das Werk der jüdischen Schriftstellerin Gabriele Tergit, das sie aus der Versenkung hervorholt.
18.3.2022
… nichts aber! Sechs Reiseberichte aus den kleinsten Ländern Europas, gegen das Fernweh in der vierten Welle.
30.11.2021
Die Schiene muss besser werden, sagt die grüne EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg. Sie setzt sich für ein europäisches Eisenbahnnetz ein.
12.6.2021
Bald wieder bequem und schnell über Staatsgrenzen hinweg reisen. Nachtzüge und neue Buchungsportale sorgen für Aufbruchstimmung.
Die Coronakrise deckt auf, dass das tourismusfixierte Entwicklungsmodell eine Einbahnstraße ist. Das fällt vielen Inseln auf die Füße.
24.8.2020
Eine Reise zu den Ruinen griechischer Stätten entlang der türkischen Ägäisküste. Deren Schätze sind in europäischen Museen zu besichtigen.
20.7.2020
Der deutsche Dichter Otto Julius Bierbaum hat im Jahr 1902 mit dem Adlerwagen die erste dokumentierte Autoreise unternommen
Die kroatische Hafenstadt wird vom Industriestandort zur Kulturmetropole umgebaut. Sie hat es verdient, aus der Vergessenheit geholt zu werden.
4.1.2020
Europas größte Gemeinde orthodoxer Juden, ein erregender Rubens und ein neues Museum. Antwerpen ist auch jenseits der Klunker reizvoll.
13.10.2019