Jens Reich: Die deutsche Vereinigung muß ein Vertrag unter Partnern sein, nicht ein Geschenk, das im Gnadenverfahren erteilt wird ■ D O K U M E N T A T I O N
Nach mehr als einem halben Jahrhundert beantragt die Tochter des ehemaligen 'Weltbühnen'-Herausgebers Carl von Ossietzky die Wiederaufnahme des Verfahrens wegen „militärischem Geheimnisverrats“ / Begründung: Im damaligen 'Weltbühnen'-Prozeß wurde mit falschen Gutachten operiert ■ Von Plutionia Plarre
Die Ereignisse in Ost-Berlin und der Fall der Mauer haben auch Bonn erreicht / Eine große Einheit im Parlament / „Das glücklichste Volk der Welt“ / Innenministerium rechnet mit 100.000 Übersiedlern bis zum Wochenende und 1,4 Millionen in den nächsten Wochen / Grüne warnen vor einem Aufkaufen der DDR ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Schon in diesem Jahr rechnet West-Berlins Regierender Bürgermeister Momper mit 100.000 DDR-Touristen / Mit gemischten Gefühlen wartet die Stadt auf ihre neue Rolle in der Mitte Europas / Verhandlungen über vier neue Grenzübergänge im Stadtgebiet ■ Von Brigitte Fehrle
600 Gesundheitsexperten aus aller Welt diskutierten in Hamburg über den „historischen Wandel“ der sozialen Krankenversicherung Eine Forderung: Bis 1995 sollen die Krankenkassen hundertmal soviel Geld für Gesundheit ausgeben / AOK skeptisch ■ Aus Hamburg Gabi Haas
■ Scharfe Zurückweisung der Haberkorn-Vorschläge durch die Bonner Grünen Haberkorn „reagiert wie ein Spießer“ / Konflikt um multikulturelle Gesellschaft angeheizt
Symposium zu „HIV und Aids bei Kindern“ auf dem 2.Deutschen Aids-Kongreß in Berlin / Nur 50 Prozent der HIV-infizierten Mütter übertragen das Virus auf ihre Kinder / Psychosoziale Betreuung der betroffenen Familien ist notwendig ■ Aus Berlin Petra Dubilski
Im Jahre 1938 entdeckten Otto Hahn, Fritz Straßmann und Lise Meitner die Kernspaltung / Festakt in Berlin mit viel Nachdenklichkeit und wenig Konsequenzen / Die Protestrede einer jungen Frau wurde abgewürgt ■ Von Gerd Rosenkranz
Die geteilte Stadt hat die höchste Agentendichte der Welt vorzuweisen / Allein die USA sind mit fünf verschiedenen Geheimdiensten präsent /1.000 DDR-Agenten im Westteil der Stadt / Abhörtürme reichen bis zum Ural ■ Aus Berlin Werner Maus
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur WAA stellt den Weiterbetrieb des Hochtemperaturreaktors THTR 300 in Hamm in Frage / Genehmigungsverfahren für neues Zwischenlager auf dem Kraftwerksgelände muß voraussichtlich neu aufgerollt werden ■ Von Gerd Rosenkranz
Berliner Schwulenhatz: US-Abgeordneter Gerry Studds kritisiert Staatsanwalt Amerikanische Rechtsvereinigung erwägt Anklage vor US-Gericht ■ Aus Berlin Ran Jak
Machtkampf zwischen Erzbistum Köln und Vatikan: Wer wird neuer Kirchenfürst in der Karnevalsstadt / Die Kandidaten des Papstes gelten als revolutionäre Statthalter des Pontifex ■ Aus Köln J.Nitschmann
■ Das Kölner Landgericht befindet heute über den Vorwurf „Schreibtischtäter“ im Rechtsstreit Werner Höfer gegen Spiegel / Mutmaßungen, daß Höfer mehr war als ein „normaler“ Nazijournalist / War er Vertrauensmann des Sicherheitsdienstes von Himmler?
Am Wochenende fand in Berlin eine Tagung zum Thema Sterbehilfe statt / Nicht nur ein menschenwürdiger Tod, sondern vor allem ein menschenwürdiges Leben ■ Von Frauke Esrom