POSTKOLONIALISMUS Simone Dede Ayivis Performance „Performing Back“ begibt sich aus schwarzer Perspektive auf eine multimediale Reise durch die Gegenwart der deutschen Kolonialgeschichte – auch im Theater
Beim Austauschprojekt „Local – International“ lernen Designer und Modedesignstudierende aus Berlin und Bangladesh die jeweils andere Modewelt kennen. Teilnehmer Stefan Webelhorst über Indigoplantagen und stilvolles Textilrecycling
KAMMERSPIEL In „Krebs ist auch keine Lösung“ geben Lisa Politt und Tommaso Cacciapuoti ein Paar, das versuchen muss, sich auf eine Krebsdiagnose vorzubereiten
GEDENKPOLITIK Mit der Gründung des „Zentralrats der Asozialen in Deutschland“ will der Berliner Performer Tucké Royale auf Kontinuitäten und Brüche der Stigmatisierung als „Asoziale“ aufmerksam machen
DARK WAVE Deine Lakaien – deutsche Wertarbeit in Sachen Gothic, die man auch in China schätzt. Jetzt hat die Berlin-Münchener Institution der Düster-Szene ihr zehntes Studioalbum vorgelegt
KONKURRENZ Das Geschäft mit ökologischen Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg wächst beständig. Das ist vor allem der zunehmenden Ausbreitung großer Bioanbieter zu verdanken. Die klassischen kleinen Naturkostläden behaupten sich in der Nische
THEATER BREMEN Gintersdorfer/Klaßen präsentieren im Kleinen Haus ihr neues Stück, „Das 2. Bremer Konzil“. Ein Gespräch mit dem Bremer Religionswissenschaftler Christoph Auffarth, der die Künstler inhaltlich beraten hat