Kein Bundesland hat größere Ambitionen bei der Förderung des Radverkehrs als Berlin. Trotzdem werden hier im Schnitt weiter zwei Radfahrer und Fußgänger pro Monat getötet
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) wartet zum Schuljahresbeginn mit Erfolgszahlen auf. Gewerkschaft und Elternvertreter misstrauen ihren Rechenkünsten jedoch.
Ob Hundemassage, Katzenyoga oder Lichttherapie für Vögel: Wellness für Tiere ist schwer im Kommen, glauben Werbefachleute. Denn viele Halter denken, was ihnen gut tut, genießt auch ihr Tier. Ob das in jedem Fall stimmt?
Gegen die schulische Unterforderung von hochbegabten Kindern arbeitet ein Verein mit eigenen Kursen an. Vor allem geringer Verdienende profitieren von diesem Angebot
Es war die Chance, einmal das zu tun, was Fernsehleute am allermeisten hassen: in die Kamera winken – live. Ein Besuch bei Jörg Wontorra und der „ran“-Maschine im nagelneuen Berliner Sat.1-Studio ■ Von Michael Ringel
■ Reichen Bund-Länder-Subventionen auch für 1997? 22.600 Lehrherren gesucht. 14 Prozent mehr Lehrstellen im Osten, 4,5 Prozent weniger im Westen der Stadt