■ Deutschlands Kassenärzte sind nicht gewillt, des Bundesgesund-heitsministers Eingriffe in ihre Selbstverwaltung widerstandslos hinzunehmen. Für den Fall, daß Bonn diese Woche die "Malus"-Regelung nach...
■ Heinz Galinski, seit 1949 amtierender Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Berlin und zuletzt auch Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist im Alter von 79 Jahren gestorben...
■ Die Pläne von Peter-Michael Diestel, eine Interessenvertretung für die Ost-BürgerInnen zu gründen, bringt die West-PolitikerInnen zum ersten Mal seit der deutschen Einheit in die Defensive
■ Sie war eine große Berlinerin mit amerikanischem Paß, Kosmopolitin und Antifaschistin. Modern, androgyn und unnahbar verkörperte sie als Schauspielerin und Sängerin die Femme fatale.
■ In Baden-Württemberg beenden die „Republikaner“ ihre Durststrecke nach der deutschen Vereinigung und sind finanziell gerüstet für den Organisationsaufbau im Norden und im Osten
■ Nicht erst seit dem gestrigen Bericht des Nationalen Komitees zur Situation der Umwelt in Deutschland ist klar, daß es die für die Weltumweltkonferenz in Rio angepeilten Konventionen zum...
■ Jüdisches Leben ist in unseren Köpfen immer nur jüdischer Tod. Die lebendige jüdische Kultur verschwindet unter der Übermacht der Schreckensbilder...
■ Mit Überwindung der Mauer sind gepflegte Leitbilder erschüttert worden. Kinder- und JugendtherapeutInnen reflektierten am Wochenende das entstandene Vakuum.
■ Kalt und naß und grau morgen ist Sonnenwende und kein Sommer noch in Sicht. Die Kirschen sind erfroren, den Tieren im Zoo ist es aufs Gemüt geschlagen, und auch die Menschen haben mit...
■ Sie hat die Sexualität revolutioniert, Frauen krank und die Industrie reich gemacht: Seit genau 30 Jahren ist die Pille auf dem Markt. Die "Ovulationshemmer" besser: Hormonhämmer versetzten...