■ Olympiagegner drohen dem IOC in einer aufwendigen Broschüre mit unregierbaren Verhältnissen / Die Aufmachung ist der offiziellen Bewerbung nachempfunden
■ "Berliner Institut für vergleichende Sozialforschung" führt Dokumentation der UNO über Flüchtlingsbewegungen weiter / Finanzierung ist noch nicht gesichert
Im ersten Volleyball-Finalspiel treibt Erfolgstrainer Olaf Kortmann seinen SC Charlottenburg zum 3:1-Sieg gegen Bayer Wuppertal ■ Aus Berlin Holger Gertz
■ Sozial-liberale Traditionszeitung muß auch nach der Umstellung zur Wochenzeitung weiter abspecken/ Drei von elf RedakteurInnen müssen gehen/ Aus für die Satztechnik
■ Genforschung: Ratten bekommen Bluthochdruck, Kartoffeln sollen Rohstoffe für Plastikfolie produzieren, und Bakterien sollen Umweltgifte fressen/ Bilanz der aufsichtsführenden Sozialverwaltung nach zwei Jahren Gentechnik-Gesetz ist erfreulich
■ Selten trifft man so viele gutgelaunte Menschen wie mit einem Solarmobil in der Berliner Innenstadt/ Ungläubiges Bestaunen der Fahrerin/ Wäre Strom unbürokratischer zugänglich, könnten die Mobile auch zum Alltagsbild gehören
■ Immer mehr Städte aus der ganzen Welt suchen eine Partnerschaft mit Berlin/ Nach Mexiko-City, Buenos Aires und Djakarta streckt jetzt auch Belfast die Fühler aus/ Im Berliner Senat stößt nur das reiche Tokio auf Gegenliebe
■ Stehen die Vereinigungsverhandlungen zwischen Berlin und Brandenburg vor dem Scheitern?/ Der Chef der Berliner Senatskanzlei, Volker Kähne, fordert »ein bißchen mehr Optimismus«/ Finanzielle Einbußen für Berlin »nicht hinnehmbar«
■ Weil die Touristen nicht mehr nach Peru fahren, kam Angélica nach Berlin/ Messe »Partner des Fortschritts« als Verheißung/ Eine bittere Enttäuschung, 3.000 Dollar Schulden und eine neue Idee